googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Foldable 28.08.2025, 19:17 Uhr

Magic V5 in Deutschland: Honor nennt Preise und Farben

Honor bringt sein neues Foldable Magic V5 ab sofort in den deutschen Handel. Neben dem Premium-Smartphone stellte der Hersteller auch ein ultradünnes Notebook und ein Tablet für die zweite Jahreshälfte vor.
Das neue Foldable Honor Magic V5: ab sofort in Deutschland erhältlich
(Quelle: Honor)
Honor hat den Marktstart des Magic V5 für Deutschland bekanntgegeben. Das Foldable wird zu einem Preis von 1.999,90 Euro angeboten und ist in den Farben Ivory White, Black und Dawn Gold erhältlich. Damit bewegt es sich auf dem gleichen Preisniveau wie Samsungs Galaxy-Z-Fold-Reihe, die bisher das Premiumsegment dominiert.
Das Magic V5 misst im geschlossenen Zustand 8,8 Millimeter, wiegt 217 Gramm und zählt damit zu den schlankeren Geräten seiner Klasse. Auffällig ist die Kombination aus großem 5.820-mAh-Akku und Qualcomms Snapdragon-8-Elite-Plattform, die Rechenleistung und KI-Funktionen bereitstellt.
Das Kamerasystem besteht aus einer 64-Megapixel-Periskop-Telekamera, einer 50-Megapixel-Hauptkamera und einer 50-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera. Unterstützt werden die Aufnahmen von KI-Algorithmen für Porträts, Zoom und Bewegungsaufnahmen. Für Produktivität setzt Honor auf einen 7,95-Zoll-Innen- und einen 6,43-Zoll-Außenbildschirm, beide mit Stylus-Unterstützung. Auch Googles Gemini-Assistent ist integriert und lässt sich per Geste aktivieren.
Weitere technische Details zum Gerät finden Sie in unserem Artikel zum Launch vom 21. August.

MagicBook Art 14 2025: Notebook mit Fokus auf Design und Leistung

Mit dem MagicBook Art 14 2025 bringt Honor ein besonders leichtes und dünnes Notebook nach Europa. Das Gerät wiegt rund ein Kilogramm und misst knapp einen Zentimeter in der Dicke. Das 14,6-Zoll-OLED-Display löst in 3.1K auf, erreicht ein Screen-to-Body-Ratio von 97 Prozent und ist TÜV-zertifiziert für geringen Blauanteil sowie Flimmerfreiheit. Ein dynamisches Dimmverfahren soll zusätzlich die Augen schonen.
Im Inneren arbeitet eine Intel-Arc-140T-GPU, kombiniert mit 32 GB Arbeitsspeicher und einer 1-TB-SSD. Für Audio- und Videokonferenzen ist das Gerät mit sechs Lautsprechern, drei Mikrofonen und einer „Magnetic Camera“ ausgestattet, die sich flexibel platzieren lässt. Hinzu kommen KI-gestützte Funktionen wie Turbo X Power Tuning zur Leistungsoptimierung und Cross-OS WorkStation, mit der Dateien und Workflows zwischen verschiedenen Geräten geteilt werden können.
Das Notebook erscheint in den Farben Mocha Brown, Sunrise White und Emerald Green zu einem Preis von 1.699 Euro (UVP).

MagicPad 3: Tablet für Arbeit und Multimedia

Das MagicPad 3 wird voraussichtlich im Sommer 2025 verfügbar sein. Mit 5,79 Millimetern Dicke und 595 Gramm Gewicht gehört es zu den schlankeren Modellen seiner Klasse. Das 13,3-Zoll-LCD-Panel bietet eine Bildwiederholrate von 165 Hertz, TÜV-Zertifizierungen für geringen Blauanteil und Flimmerfreiheit sowie eine dynamische Dimmfunktion.
Das Tablet ist mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher ausgestattet. Der Akku ist mit 12.450 mAh überdurchschnittlich groß und kann mit 66 Watt schnell geladen werden. Acht Lautsprecher sollen für Klang in Kinoqualität sorgen. Auch hier setzt Honor auf KI-Funktionen, etwa für Handschriftenerkennung, Meeting-Unterstützung und Textbearbeitung. Einen Preis hat das Unternehmen bislang nicht genannt.




Das könnte Sie auch interessieren