Ungewöhnliches Design
02.07.2025, 15:44 Uhr
Nothing Phone (3) vorgestellt
Die neue Generation des Nothing Phone bietet wieder stylische LED-Effekte auf der Rückseite, dazu gibt es ein Hardware-Update.
Von Nothing kamen bereits mehrere Smartphones mit einer außergewöhnlich designten transparenten Rückseite, auf der LEDs als „Glyph Interface“ für Lichteffekte sorgten. Beim jetzt vorgestellten Nothing Phone (3) wurden diese überarbeitet: So gibt es nun ein kleines rundes Monochrom-Display mit 489 LEDs in der rechten oberen Ecke, das auch Rufnummern oder Nachrichten anzeigen kann.
Auch das asymmetrische Layout der drei rückwärtigen Kameralinsen mit jeweils 50 Megapixel ist ungewöhnlich. Neben der Hauptlinse gibt es einen 114-Grad-Weitwinkel und einen dreifachen optischen Zoom. Die weitere Ausstattung umfasst ein 6,7-Zoll-Amoled-Display mit bis 120 Hz Bildwiederholrate, ein Snapdragon 8s Gen 4 Chipset und einen 5.150-mAh-Akku, der mit 65 Watt per Kabel oder 15 Watt drahtlos geladen werden kann. Erstmals schützt Nothing eines seiner Geräte gemäß IP68 vor Staub und Wasser.
Der Hersteller verspricht fünf Jahre Android-Upgrades und sieben Jahre Sicherheitsupdates. Es gibt ab dem 15. Juli zwei Versionen in Schwarz und Weiß: 12 GB RAM und 256 GB Datenspeicher für 799 Euro sowie 16 und 512 GB für 899 Euro.