googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Künstliche Intelligenz 01.10.2025, 09:18 Uhr

O2 bringt ChatGPT Plus kostenlos für Kunden

O2 Telefónica bietet als erster Netzbetreiber in Deutschland seinen Kundinnen und Kunden den Zugang zu ChatGPT Plus. Zum Start ist der KI-Dienst drei Monate gratis nutzbar.
O2-Kunden erhalten ab sofort Zugang zu ChatGPT Plus und können den KI-Dienst zunächst drei Monate kostenlos nutzen
(Quelle: O2 Telefónica / iStock - Tippapatt)
O2 Telefónica startet eine Kooperation mit dem US-Unternehmen OpenAI und stellt seinen Kundinnen und Kunden ChatGPT Plus zur Verfügung. Damit ist der Netzbetreiber nach eigenen Angaben der erste in Deutschland, der ein professionelles KI-Angebot direkt in sein Kundenportfolio integriert. Zum Auftakt können Bestandskunden den Dienst drei Monate kostenlos nutzen. Regulär kostet ChatGPT Plus rund 23 Euro im Monat, sodass sich für O2-Kunden ein rechnerischer Vorteil von knapp 70 Euro ergibt.
ChatGPT Plus basiert auf dem GPT-5-Modell von OpenAI, das präzisere Antworten liefert als die kostenlose Standardversion. Nutzer profitieren außerdem von kürzeren Reaktionszeiten auch bei hoher Auslastung sowie von erweiterten Funktionen wie Websuche, Dateianalyse und Bildverarbeitung. Damit richtet sich das Angebot nicht nur an Neugierige, sondern auch an alle, die regelmäßig komplexe Aufgaben bearbeiten oder auf eine stabile Performance angewiesen sind.
Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand von O2 Telefónica, betont die Chancen von Künstlicher Intelligenz für Alltag und Beruf
Quelle: o2 Telefónica
„Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen, unser Leben einfacher, produktiver und kreativer zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit OpenAI ermöglicht es unseren Kundinnen und Kunden, KI konkret im Alltag zu nutzen – sei es beim Lernen, Arbeiten oder im privaten Leben“, sagt Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand von O2 Telefónica. „Durch den Zugang zu ChatGPT Plus zeigen wir, dass Künstliche Intelligenz kein Luxusprodukt für wenige ist, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug für viele.“

Zugang über O2 Priority

Auch OpenAI selbst betont die Bedeutung des deutschen Marktes. „Deutschland ist unser größter Markt in Europa geworden – unsere ChatGPT-Nutzerbasis hat sich im letzten Jahr verfünffacht. Durch unsere Zusammenarbeit mit O2 Telefónica erhalten noch mehr Menschen Zugang zu unserer fortschrittlichsten KI in ChatGPT Plus“, sagt Jeremy Fine, Head of Consumer Partnerships bei OpenAI.
Der Einstieg erfolgt über das Vorteilsprogramm O2 Priority, das regelmäßig wechselnde Angebote wie Eventtickets, Rabatte oder Gewinnspiele umfasst. In den kommenden Monaten soll der Zugang zu ChatGPT Plus auf weitere Kundengruppen ausgeweitet werden. Ziel sei es, moderne KI-Technologien möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen und digitale Teilhabe zu fördern.
Damit setzt O2 ein deutliches Signal im Wettbewerb der Netzbetreiber: Während Telekom und Vodafone bisher vor allem auf eigene KI-Initiativen in Service und Netzbetrieb setzen, integriert O2 ein international etabliertes Produkt direkt in sein Kundenangebot.




Das könnte Sie auch interessieren