Für Festnetzkunden 21.05.2025, 10:36 Uhr

O2 Telefónica führt kostenlosen Installationsservice ein

Nach einer Neubuchung, einem Umzug oder einem Technologiewechsel können Kunden mit einem O2-Home-Vertrag jetzt einen kostenlosen Vor-Ort-Installationsservice in Anspruch nehmen.
Ein Bild aus dem neuen Werbespot, den O2 Telefónica zusammen mit Serviceplan Bubble zum Thema Installtionsservice erstellt hat
(Quelle: O2 Telefónica)
Mit einem neuen Serviceangebot will O2 Telefónica im Festnetzmarkt angreifen: Neukunden mit einem O2-Home-Vertrag, aber auch Bestandskunden, die einen Umzug oder einen Wechsel der Anschlusstechnologie vornehmen, können jetzt einen kostenlosen Installationsdienst buchen.
Dieser erfolgt entweder durch einen Technikexperten vor Ort beim Kunden oder per Video-Call. Folgende Leistungen sind enthalten: die Einrichtung des Heimnetzwerks, der Anschluss des Routers (auch Fremd-Hardware), der Anschluss eines bereits vorhandenen Festnetztelefons, die Einrichtung des WLAN-Zugangs auf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets, Smart-TV sowie weiterer Smart-Home-Geräte und Tipps zur optimierten WLAN-Abdeckung, inklusive passender Repeater- und Mesh-Systeme. Beim Wechsel auf Glasfaser übernehmen die Techniker auch die Installation des Glasfasermodems.
Vor der Aktivierung des neuen Anschlusses erhalten Kunden des Netzbetreibers eine E-Mail, um – falls gewünscht – einen Termin für den Installationsservice zu buchen. Nachdem der Anschluss aktiviert ist, besucht zum festgelegten Termin ein Servicetechniker die Kunden, um das Heimnetzwerk einzurichten. O2 Telefónica arbeitet mit den Technikexperten von Helferline zusammen, einem führenden Anbieter technischer Dienstleistungen in Deutschland.
„Wir wollen Verbrauchern die Sorge vor der Einrichtung ihres Heimnetzwerks und ihrer Geräte nehmen, wenn sie ihren Anbieter oder die Technologie wechseln. Wir bauen damit Wechselhürden im Festnetz ab und erleichtern den Umstieg auf schnellere, zukunftsfähige Anschlussarten wie Glasfaser. In Deutschland sind Verbraucher insbesondere bei der Buchung von Glasfaseranschlüssen noch zögerlich – das wollen wir mit dem Installationsservice ändern“, sagt Andreas Laukenmann, Privatkundenvorstand von O2 Telefónica.

Internet soll einfach nur funktionieren

Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Interrogare im Auftrag von O2 Telefónica wünschen sich 86 Prozent der Deutschen, dass ihr neuer Internetanschluss einfach nur so reibungslos funktionieren soll wie Strom, Wasser oder die Heizung. Aber: Die Mehrheit – mehr als 70 Prozent der Befragten – hat kein Interesse, sich mit den technischen Details des Festnetzes auseinanderzusetzen. Mehr als 60 Prozent der Befragten wären sogar bereit, den Anbieter zu wechseln – vorausgesetzt, dieser übernimmt die vollständige Anschlussinstallation. Bisherige Wechselhindernisse sind der befürchtete technische Aufwand (30 Prozent), Ausfallzeiten des Internets (24 Prozent) und Schwierigkeiten bei der Geräteeinrichtung (10 Prozent).




Das könnte Sie auch interessieren