
Foto: gfu
gfu
Die gfu wurde 1973 zur Förderung der Unterhaltungselektronik in Deutschland gegründet. Der Aufsichtsratsvorsitzende der gfu ist Hans-Joachim Kamp.
gfu-Zahlen
25.08.2023
Im ersten Halbjahr wurden weniger Elektronikgeräte verkauft
In den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres erwirtschaftete der CE-Sektor rund 21,3 Milliarden Euro - und damit 6,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Consumer Electronics
02.06.2023
Rundes Jubiläum: Die gfu wird 50
Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH feiert am 6. Juni ihr 50-jähriges Bestehen. Als treibende Kraft hinter der IFA hat sie in den vergangenen fünf Jahrzehnten die Consumer- und Home-Electronics-Branche geprägt.
weiterlesen
gfu
01.02.2023
Umsatz mit Smartphones wächst in Deutschland trotz Absatzrückgangs
Trotz gesunkener Verkaufszahlen stieg der Smartphone-Umsatz in Deutschland im vergangenen Jahr um neun Prozent auf 13 Milliarden Euro. Der Grund: Nutzer setzen auf höherpreisige Modelle.
weiterlesen
Hemix
15.11.2022
Markt für Home Electronics bleibt stabil
In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres zeigt sich der Markt für Home Electronics im Vergleich zum Vorjahr insgesamt stabil. Die Entwicklung der einzelnen Bereiche verlief allerdings höchst unterschiedlich.
weiterlesen
Personalie
06.05.2022
Messe Berlin feuert IFA-Chef Jens Heithecker
Mit sofortiger Wirkung hat die Messe Berlin Jens Heithecker von seiner Funktion als IFA Executive Director entbunden. Dahinter stehen offenbar Differenzen über die Ausrichtung der UE-Messe.
weiterlesen
gfu
04.11.2021
Tablet-Markt: Totgesagte leben länger
Seit Beginn der Corona-Pandemie verkaufen sich Tablet PCs wieder blendend. Ein Trend, der sich laut aktuellen Zahlen der gfu bisher auch in diesem Jahr bestätigt hat.
weiterlesen
gfu-Prognose
28.11.2019
CE-Branche erwartet positives Weihnachtsgeschäft
Der Branchenverband gfu rechnet nach einem bislang eher schwächeren Jahresverlauf mit einem stabilen Weihnachtsgeschäft in der Verbraucherelektronik-Branche.
weiterlesen
Hemix
28.08.2019
Markt für Unterhaltungselektronik schrumpft um 7,1 Prozent
Der Markt für Unterhaltungselektronik muss in Deutschland ein sattes Umsatzminus in Höhe von 7,1 Prozent verbuchen. Die Branche hofft nun auf neue Impulse durch die IFA.
weiterlesen
gfu
25.02.2019
Markt für Heimelektronik legt dank Smartphone-Absatz zu
Nur weil das Geschäft mit Smartphones unverändert boomt, konnte der Gesamtmarkt für Heimelektronik im vergangenen Jahr leicht um zwei Prozent zulegen.
weiterlesen
gfu
29.11.2018
UE-Branche erwartet gutes Weihnachtsgeschäft
Die UE-Branche ist zuversichtlich, das Umsatzvolumen des Vorjahres durch ein starkes Weihnachtsgeschäft wieder erreichen zu können. In den ersten drei Quartalen war der Umsatz um 8,6 Prozent geschrumpft.
weiterlesen