
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Herausforderung für Firmen
20.05.2020
Homeoffice: Von den Tücken der Rückkehr ins Büro
Alle ab ins Homeoffice - im März war die Situation angesichts der Corona-Krise noch klar. Bei der Rückkehr ins Büro sind sich Arbeitgeber bei ihrem Vorgehen nun deutlich weniger einig.
weiterlesen
Systemhausgeschäft
14.05.2020
Samsung: Ein Paket soll Schule machen
Mit einem Bundle aus einem Tablet, Lern-Software für Schüler und Trainings für Lehrkräfte will es Samsung Systemhäusern ermöglichen, von der Digitalisierung der Schulen zu profitieren.
weiterlesen
Studie des Fraunhofer FIT
13.05.2020
Homeoffice: Vor allem Frauen beklagen Produktivitätseinbußen
Am 1. April 2020 startete das Fraunhofer FIT eine Homeoffice-Umfrage. Nun liegt die Auswertung der ersten Woche der Erhebung vor. Demnach beklagen vor allem Frauen Produktivitätseinbußen im Homeoffice.
weiterlesen
Bitkom
24.04.2020
Studie: Das denken Manager über die Digitalisierung
Laut Bitkom-Umfrage sprechen sich Manager selbst eine hohe Digitalkompetenz zu, rund jeder zweite gibt sich die Note "sehr gut" oder "gut". Jeder fünfte sieht neue Technologien grundsätzlich skeptisch.
weiterlesen
Von Akku bis Streaming
02.03.2020
Schulze will klimafreundliche Digitalisierung
Um das Klima zu schützen, will Bundesumweltministerin Svenja Schulze die Digitalisierung umweltfreundlicher machen. Die Politikerin fordert unter anderem, die Lebensdauer von Smartphones zu verlängern.
weiterlesen
Smart Metering und Co.
21.02.2020
Grünen-Chef Habeck: Digitalisierung macht Energiewende erst möglich
Die Energiewende in Deutschland und Maßnahmen zum Klimaschutz sind nach Einschätzung von Grünen-Chef Robert Habeck nur mit Hilfe einer umfassenden Digitalisierung zu erreichen.
weiterlesen
Google, Amazon und Co.
03.02.2020
Über 130 Länder arbeiten an Digitalsteuer für Internetriesen
Die internationale Debatte um eine gerechte Besteuerung von Digitalkonzernen wie Facebook, Google und Co. nimmt immer größere Ausmaße an. Nun arbeiten bereits 130 Länder an einer entsprechenden Steuer.
weiterlesen
Spracherkennung
20.01.2020
Amazon: Lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen
Der Technikchef von Amazon ist der Ansicht, dass lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen sein werden. Das gelte sowohl für die Spracherkennung als auch maschinelles Lernen insgesamt.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
07.01.2020
Deutsche Wirtschaft hinkt bei der Digitalisierung hinterher
Einer Umfrage des Bitkom zufolge sieht sich die Mehrheit der Unternehmen beim Thema Digitalisierung selbst als Nachzügler. Und: Nur jedes dritte Unternehmen verfügt über eine zentrale Digitalstrategie.
weiterlesen
Messe
07.01.2020
CES-Auftakt in Las Vegas: Das Auto als Entertainment-Wunderwelt
Vom 7. bis zum 10. Januar versammeln sich auf der Technik-Messe CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas nicht nur Fans von digitalen und Mobile Gadgets. In diesem Jahr steht vor allem der Kampf der Elektroauto-Anbieter im Fokus.
weiterlesen