
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Bitkom
24.04.2020
Studie: Das denken Manager über die Digitalisierung
Laut Bitkom-Umfrage sprechen sich Manager selbst eine hohe Digitalkompetenz zu, rund jeder zweite gibt sich die Note "sehr gut" oder "gut". Jeder fünfte sieht neue Technologien grundsätzlich skeptisch.
weiterlesen
Von Akku bis Streaming
02.03.2020
Schulze will klimafreundliche Digitalisierung
Um das Klima zu schützen, will Bundesumweltministerin Svenja Schulze die Digitalisierung umweltfreundlicher machen. Die Politikerin fordert unter anderem, die Lebensdauer von Smartphones zu verlängern.
weiterlesen
Smart Metering und Co.
21.02.2020
Grünen-Chef Habeck: Digitalisierung macht Energiewende erst möglich
Die Energiewende in Deutschland und Maßnahmen zum Klimaschutz sind nach Einschätzung von Grünen-Chef Robert Habeck nur mit Hilfe einer umfassenden Digitalisierung zu erreichen.
weiterlesen
Google, Amazon und Co.
03.02.2020
Über 130 Länder arbeiten an Digitalsteuer für Internetriesen
Die internationale Debatte um eine gerechte Besteuerung von Digitalkonzernen wie Facebook, Google und Co. nimmt immer größere Ausmaße an. Nun arbeiten bereits 130 Länder an einer entsprechenden Steuer.
weiterlesen
Spracherkennung
20.01.2020
Amazon: Lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen
Der Technikchef von Amazon ist der Ansicht, dass lernende Computer noch lange auf menschliche Hilfe angewiesen sein werden. Das gelte sowohl für die Spracherkennung als auch maschinelles Lernen insgesamt.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
07.01.2020
Deutsche Wirtschaft hinkt bei der Digitalisierung hinterher
Einer Umfrage des Bitkom zufolge sieht sich die Mehrheit der Unternehmen beim Thema Digitalisierung selbst als Nachzügler. Und: Nur jedes dritte Unternehmen verfügt über eine zentrale Digitalstrategie.
weiterlesen
Messe
07.01.2020
CES-Auftakt in Las Vegas: Das Auto als Entertainment-Wunderwelt
Vom 7. bis zum 10. Januar versammeln sich auf der Technik-Messe CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas nicht nur Fans von digitalen und Mobile Gadgets. In diesem Jahr steht vor allem der Kampf der Elektroauto-Anbieter im Fokus.
weiterlesen
Antrag im Bundestag
12.12.2019
Grüne fordern nachhaltige Digitalisierung
Die Grünen haben einen Antrag im Bundestag eingereicht, wonach die Digitalisierung ökologischer werden soll. Unter anderem fordert die Partei damit ein besseres Rücknahmeprogramm für Rohstoffe aus Elektrogeräte um diese wiederzuverwerten.
weiterlesen
Gezielte Benachteiligung
05.12.2019
USA haben bei internationaler Digitalsteuer große Bedenken
Die USA halten wenig von einer internationalen Digitalsteuer. Diese treffe gezielt amerikanische Internet-Konzerne, so der US-Finanzminister Steven Mnuchin. Allerdings sicherte er Unterstützung bei der Erarbeitung einer internationalen Lösung zu.
weiterlesen
Arbeitsqualität
03.12.2019
Verdi-Umfrage: Viele Beschäftigte leiden unter Digitalisierung
Zwei von drei Befragten einer Verdi-Umfrage in betroffenen Unternehmen fürchten, dass die Zahl der Arbeitsplätze durch den KI-Einsatz sinken werde. Grundsätzlich habe die Digitalisierung die Qualität der Arbeit eher verschlechtert als verbessert.
weiterlesen