
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Neue Strategie
10.09.2018
CeBIT soll 2019 wieder fünf Tage für Besucher öffnen
Die CeBIT soll im kommenden Jahr wieder volle fünf Tage für die Besuche öffnen. 2018 war der erste Tag als Konferenztag nur für Fachleute zugänglich. Ziel ist es, die CeBIT "noch klarer als Europas führendes Digital-Event" zu positionieren, heißt es.
weiterlesen
Apple, Amazon und Co
06.09.2018
Bundesfinanzministerium dementiert Aus der Digitalsteuer
Gerüchten zufolge soll es erhebliche Zweifel an der geplanten stärkeren Besteuerung von US-Internet-Konzernen geben. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums sagte hingegen, dass dieses Ziel weiterhin verfolgt werde.
weiterlesen
Motion TM
24.08.2018
Digital-Paket jetzt auch mit Handy-Finanzierung
Motion TM (Moon Fachhandel) hat sein Digital-Paket erweitert. Ab sofort können Händler ihren Endkunden eine Ratenkauf-Finanzierung im Web anbieten. Doch auch im stationären Shop ist die Lösung einsetzbar.
weiterlesen
Glasfasernetz vermarkten
23.08.2018
Bahn will sich am Ausbau des schnellen Internets beteiligen
Der Breitbandausbau kommt bei weitem nicht so schnell voran wie gewünscht. Nun will sich die Deutsche Bahn mit ihrem Glasfasernetz am Ausbau des schnellen Internets in Deutschland beteiligen.
weiterlesen
Ex-Staatssekretärin
22.08.2018
Katrin Suder leitet neuen Digitalrat der Bundesregierung
Katrin Suder wird Vorsitzende des neuen Digitalrats der Bundesregierung. Die frühere Verteidigungsstaatssekretärin und Unternehmensberaterin soll sich um eine Strategie für KI, den Digitalpakt Schule und die Digitalisierung der Verwaltung kümmern.
weiterlesen
Kontrolle von Digitalkonzernen
13.08.2018
Andrea Nahles fordert ein Daten-für-Alle-Gesetz
Ein "Daten-für-Alle"-Gesetz fordert SPD-Chefin Andrea Nahles mit dem Ziel, die Macht der großen Digitalkonzerne zu begrenzen. Durch das Gesetz soll verhindert werden, dass Google und Co. ihre Monopolstellung zulasten von Unternehmen und Verbrauchern ausnutzen.
weiterlesen
Digitale Überwachung
08.08.2018
Datenschützer bringen Staatstrojaner vors Gericht
Ob Online-Kauf, Arztrecherche oder Partnersuche - bei vielen ist das Smartphone in allen Lebenslagen dabei. Dass Kriminalpolizisten die Geräte von Verdächtigen neuerdings heimlich anzapfen dürfen, alarmiert Bürgerrechtler. In Karlsruhe formiert sich Widerstand.
weiterlesen
Breitbandausbau
01.08.2018
Kabinett billigt 2,4 Milliarden für Internet-Offensive
Mit zusätzlichen Mitteln von zunächst 2,4 Milliarden Euro soll der Breitbandausbau in Deutschland weiter vorangetrieben werden. Das Bundeskabinett billigte dazu einen Gesetzentwurf zur Schaffung des Sondervermögens "Digitale Infrastruktur".
weiterlesen
Für Schulen und Business
18.07.2018
Ingram Micro kooperiert mit Smart Technologies
Der Broadliner Ingram Micro erweitert sein Sortiment um die interaktiven Whiteboards von Smart Technologies und baut damit sein Angebot für Bildungseinrichtungen und Unternehmen weiter aus.
weiterlesen
Interview
13.07.2018
Neininger GmbH: Der Digitalisierungsberater
Systemhaus-Chef Sascha Neininger rückt die Digitalisierung immer mehr in den Mittelpunkt seiner Angebote. Seit kurzem hat er auch Workplace as a Service im Programm.
weiterlesen