
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Unsicherheit und Sorge
02.10.2018
Deutsche sehen Digitalisierung mit gemischten Gefühlen
Die Menschen in Deutschland stehen der Digitalisierung eher skeptisch gegenüber. Vielen geht die Transformation hierzulande auch nicht schnell genug. Dabei stehe man im internationalen Vergleich gar nicht so schlecht da, so ein Experte von Cisco.
weiterlesen
Technisches Wettrüsten
01.10.2018
EU bekommt Supercomputer für eine Milliarde Euro
Die EU will sich einen Supercomputer für eine Milliarde Euro zulegen. Wie die EU-Kommission mitteilte, soll ein gemeinsames Zentrum für Hochleistungsrechner in Luxemburg noch im November dieses Jahres in Betrieb genommen werden.
weiterlesen
Zusammenkunft in Wien
11.09.2018
EU-Finanzminister drängen auf Einigung bei Digitalsteuer
Die EU-Finanzminister zeigen sich bei einer Zusammenkunft in Wien optimistisch, noch bis Ende des Jahres eine Einigung zur Digitalsteuer herbeizuführen. Frankreich etwa plädiert für eine Regelung auf Zeit, bis eine globale Lösung gefunden ist.
weiterlesen
Neue Strategie
10.09.2018
CeBIT soll 2019 wieder fünf Tage für Besucher öffnen
Die CeBIT soll im kommenden Jahr wieder volle fünf Tage für die Besuche öffnen. 2018 war der erste Tag als Konferenztag nur für Fachleute zugänglich. Ziel ist es, die CeBIT "noch klarer als Europas führendes Digital-Event" zu positionieren, heißt es.
weiterlesen
Apple, Amazon und Co
06.09.2018
Bundesfinanzministerium dementiert Aus der Digitalsteuer
Gerüchten zufolge soll es erhebliche Zweifel an der geplanten stärkeren Besteuerung von US-Internet-Konzernen geben. Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums sagte hingegen, dass dieses Ziel weiterhin verfolgt werde.
weiterlesen
Motion TM
24.08.2018
Digital-Paket jetzt auch mit Handy-Finanzierung
Motion TM (Moon Fachhandel) hat sein Digital-Paket erweitert. Ab sofort können Händler ihren Endkunden eine Ratenkauf-Finanzierung im Web anbieten. Doch auch im stationären Shop ist die Lösung einsetzbar.
weiterlesen
Glasfasernetz vermarkten
23.08.2018
Bahn will sich am Ausbau des schnellen Internets beteiligen
Der Breitbandausbau kommt bei weitem nicht so schnell voran wie gewünscht. Nun will sich die Deutsche Bahn mit ihrem Glasfasernetz am Ausbau des schnellen Internets in Deutschland beteiligen.
weiterlesen
Ex-Staatssekretärin
22.08.2018
Katrin Suder leitet neuen Digitalrat der Bundesregierung
Katrin Suder wird Vorsitzende des neuen Digitalrats der Bundesregierung. Die frühere Verteidigungsstaatssekretärin und Unternehmensberaterin soll sich um eine Strategie für KI, den Digitalpakt Schule und die Digitalisierung der Verwaltung kümmern.
weiterlesen
Kontrolle von Digitalkonzernen
13.08.2018
Andrea Nahles fordert ein Daten-für-Alle-Gesetz
Ein "Daten-für-Alle"-Gesetz fordert SPD-Chefin Andrea Nahles mit dem Ziel, die Macht der großen Digitalkonzerne zu begrenzen. Durch das Gesetz soll verhindert werden, dass Google und Co. ihre Monopolstellung zulasten von Unternehmen und Verbrauchern ausnutzen.
weiterlesen
Digitale Überwachung
08.08.2018
Datenschützer bringen Staatstrojaner vors Gericht
Ob Online-Kauf, Arztrecherche oder Partnersuche - bei vielen ist das Smartphone in allen Lebenslagen dabei. Dass Kriminalpolizisten die Geräte von Verdächtigen neuerdings heimlich anzapfen dürfen, alarmiert Bürgerrechtler. In Karlsruhe formiert sich Widerstand.
weiterlesen