
Foto: Robert Kneschke - Shutterstock
Gemeinhin steht der Begriff insgesamt für den Wandel hin zu digitalen Prozessen mittels Informations- und Kommunikationstechnik.
Bundesregierung
27.06.2018
Digitalisierung von Schulen soll vorangetrieben werden
Aktuelle Computer, WLAN und schnelles Internet: Die Bundesregierung will die digitale Transformation von Bildungseinrichtungen vorantreiben. Unter anderem sollen 2,4 Milliarden Euro in einen Digitalfonds fließen.
weiterlesen
ITK-Branchenverband
26.06.2018
Bitkom meldet 1.800 direkte Mitglieder
Der Digitalverband Bitkom steigert seine Mitgliederzahl um mehr als hundert Unternehmen innerhalb eines Jahres und zählt nun erstmals mehr als 1.800 Mitglieder.
weiterlesen
Meseberger Erklärung
20.06.2018
Merkel und Macron drängen weiter auf Digitalsteuer
Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drängen weiter auf eine Besteuerung von Digitalkonzernen wie Google und Facebook. Trotz gewaltiger Umsätze in Europa zahlen die Konzerne bisher deutlich weniger Steuern als herkömmliche Betriebe.
weiterlesen
Bilanz
15.06.2018
Trotz Besucherrückgang: Cebit-Messeleitung zieht positives Fazit
Die Messeleitung bezeichnet die Cebit als gelungen: Mehr als 2.800 beteiligte Unternehmen, mehr als 600 Sprecher - und 120.000 Besucher waren auf dem Messegelände. Das sind allerdings deutlich weniger Interessierte als im Vorjahr.
weiterlesen
Cebit
13.06.2018
Verbände sorgen sich um Sicherheit und Vielfalt
Der deutsche IT-Mittelstand sieht sich aufgrund der dominierenden Stellung weniger globaler Großkonzerne bedroht. Zudem halten Datenschutzängste noch immer viele Firmen von der Nutzung von Cloud-Lösungen ab.
weiterlesen
Smart City
12.06.2018
Huawei digitalisiert Duisburg
Der Netzwerkspezialist Huawei will mit lokalen Partnern die Digitalisierung von Duisburg vorantreiben. Auf der Cebit wurden die gemeinsamen Rahmenvereinbarungen zur Schaffung der neuen Smart City unterzeichnet.
weiterlesen
Cebit-Eröffnungsfeier
12.06.2018
Deutschland kämpft um digitalen Spitzenplatz
Bei der IT-Messe Cebit werden verschiedene Digitalisierungstrends sichtbar. Zur Eröffnung der neu ausgerichteten Digitalshow gab es aber auch mahnende Stimmen.
weiterlesen
Bitkom-Studie
06.06.2018
Gute Wirtschaftslage bremst Digitalisierung aus
Ausgerechnet die gute Wirtschaftslage bremst die Digitalisierung in Deutschland. Unternehmen finden angesichts prall gefüllter Auftragsbücher schlicht und ergreifend keine Zeit, um sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
weiterlesen
Technikradar 2018
28.05.2018
Studie zeigt Digitalisierungsängste
Die Digitalisierung und ihre Folgen betrachten die meisten Menschen mit gemischten Gefühlen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Zwar wissen die meisten, welchen Komfort Technik bringen kann. Gleichzeitig sorgen sie sich aber etwa auch um ihre Daten.
weiterlesen
Collaboration- und Konferenzlösung
17.05.2018
Microsoft präsentiert das Surface Hub 2
Microsoft stellt mit dem Surface Hub 2 die nächste Generation seiner Collaboration- und Konferenzlösung vor. Im Vergleich zum Vorgängermodell will die neue Generation vor allem mit einer verbesserten Mobilität punkten.
weiterlesen