
IP-Kamera
Neben den zur Außenmontage bestimmten Geräten, die wasser- und staubdicht sind, gibt es eine Vielzahl an IP-Kameras für den Innenbereich. Diese sind per WLAN mit dem Router verbunden und schicken darüber Bilder, Videos und Geräusche direkt aufs Smartphone. Die meisten Kameras benötigen einen Stromanschluss, es gibt aber auch frei positionierbare wie das Arlo-System von Netgear, die mit Batterien arbeiten.
360-Grad-Aufnahme
29.11.2019
Neue D-Link-Kamera: Fischauge, sei wachsam!
Von D-Link kommt mit der DCS-4625 eine Überwachungskamera, mit der man einen kompletten Raum im Auge behalten kann. Möglich wird das durch eine Linse mit extremem Fischaugeneffekt.
weiterlesen
Mit Rückkamera-Modulen
24.05.2019
Nextbase: Fünf neue Dashcams auf einmal
Die fünf neuen Dashcams von Nextbase bringen unter anderem Sprachsteuerung, ein Notfall-SOS-System sowie drei zuschaltbare Module für die Rückansicht.
weiterlesen
Outdoor-Modell
11.01.2019
Frostsicher: Neue IP-Kamera von D-Link
Der Vernetzungsspezialist D-Link hat zwei neue Kameras vorgestellt. Die DCS-8600LH trotzt Temperaturen von -25 Grad Celsius und ist wassergeschützt sowie staubdicht nach IP65. Das Indoor-Modell DCS-8515LH kommt mit schwenkbarem Objektiv.
weiterlesen
Kameraanbieter
16.10.2018
Smartfrog kauft Konkurrenten Canary
Das Berliner Start-up Smartfrog übernimmt die Mehrheit an seinem Konkurrenten Canary und will sich damit gestärkt im Smart-Home-Markt aufstellen.
weiterlesen
Gratis Cloud-Speicher
03.08.2018
D-Link präsentiert neue WLAN Sicherheitskameras
Von D-Link kommen drei neue WLAN Sicherheitskameras zur Heimüberwachung. Alle bieten die Möglichkeit, Aufnahmen für jeweils 24 Stunden kostenfrei in einer privaten Cloud zu speichern und abzurufen.
weiterlesen
D-Link, Netgear und Co.
21.02.2018
Marktübersicht IP-Kameras: Alles sicher im Blick
IP-Kameras mit WLAN-Anbindung sind längst im Massenmarkt angekommen und stellen für viele Kunden den Einstieg ins vernetzte Zuhause dar.
weiterlesen
Bitkom
19.02.2018
Studie: Angst vor Kamera-Spionen wächst
27 Prozent der Nutzer von Computern und Smartphones verdecken aus Angst vor Cyber-Kriminalität die Kameras ihrer Geräte. Vor allem Jüngere wollen unerwünschte Aufnahmen ausschließen.
weiterlesen
IP-Kameras
29.09.2017
Vernetzte Überwachungskameras: Test zeigt Sicherheitslücken
Sie sollen für Sicherheit sorgen, sind aber selbst zum Teil sehr unsicher. Die Stiftung Warentest findet bei Überwachungskameras mit Internetverbindung viele Mängel. Was sind die Probleme?
weiterlesen
Kühlschränke, Autos oder Baby-Kameras
26.06.2017
Vor Hackern ist kein vernetztes Gerät sicher
Wie leicht diverse IoT-Geräte heute hackbar sind, haben Penetration-Tester des Cyber-Security-Spezialisten Infoguard während einer Veranstaltung eindrücklich präsentiert.
weiterlesen
Home Security
12.01.2017
Somfy One: Kamera und Alarmsystem in einem
Vom Smart-Home-Spezialisten Somfy kommt im zweiten Quartal ein Gerät, das IP-Kamera, Bewegungsmelder, Alarmsystem und 100-Dezibel-Sirene in einem Gehäuse vereint.
weiterlesen