
Mobile Payment
Meist sind ein NFC-Chip im Smartphone, der entsprechenden App und einer im Bezahlterminal für Mobile Payment nötig. Außerdem kann die Technologie mit einer sicheren SIM-Karte kombiniert werden. Mobile Payment ist in Ländern wie Japan bereits weit verbreitet, in Deutschland gibt es seit 2014 erste Angebote, die meist von den Mobilfunknetzbetreibern umgesetzt werden. Künftig sollen Mobile-Payment-Vorgänge auch mit Wearables wie der Apple Watch ermöglicht werden.
Apple, Samsung und Co.
07.10.2016
Mobile Payment ist (noch) Nische
Weder in den USA noch in Europa haben Lösungen wie Apple Pay oder Samsung Pay bis dato den Durchbruch geschafft. Nun droht den Payment-Apps noch mehr Konkurrenz.
weiterlesen
Ende der Testphase
05.10.2016
Mit Mastercard per Selfie und Fingerabdruck bezahlen
Ab sofort können User mit Mastercard finanzielle Transaktionen via Selfie und Fingerabdruck verifizieren. Damit sollen vor allem Kaufabbrüche, die durch lästige Passworteingaben verursacht werden, der Vergangenheit angehören.
weiterlesen
Vodafone Wallet
14.09.2016
Vodafone kooperiert mit Gutscheinbuch.de
Vodafone wertet sein Mobile-Payment-Angebot Wallet auf. Eine Kooperation mit Gutscheinbuch.de bringt nun zahlreiche Gratis-Coupons in die digitale Geldbörse.
weiterlesen
Per App
25.07.2016
Telefónica startet mobiles Bankkonto
Der Netzbetreiber Telefónica bietet in Kooperation mit der Fidor Bank ab sofort ein Bankkonto zur Nutzung mit dem Smartphone an. Die entsprechende App ist per Download für Android und iOS verfügbar.
weiterlesen
Bezahlen mit dem Smartphone
23.06.2016
Microsoft startet Mobile Payment für Windows 10
Was Apple, Google, Samsung bereits seit einiger Zeit im Angebot haben, bietet nun auch Microsoft an: Das Unternehmen startet eine elektronische Geldbörse für Smartphones mit Windows 10.
weiterlesen
WWDC
14.06.2016
Apple setzt auf künstliche Intelligenz und Apple Pay
Eine voll integrierte Siri, eine umfangreiche Erweiterung von Apple Pay und die Öffnung zahlreicher Anwendungen für alle Entwickler: Mit den auf der WWDC vorgestellten Software Updates sagt Apple der Silicon-Valley-Konkurrenz den Kampf an.
weiterlesen
O2 Banking
12.05.2016
Telefónica startet komplett mobiles Bankkonto
Telefónica Deutschland geht mit einem komplett mobilen Bankkonto an den Start. Der Clou: O2-Kunden erhalten bei intensiver Nutzung zusätzliches Datenvolumen spendiert.
weiterlesen
Zusammenschluss
27.04.2016
Mobil-Bezahldienste: SumUp und Payleven fusionieren
Große Kooperation: Die Berliner Mobile-Payment-Anbieter SumUp und Payleven fusionieren. Das gemeinsame Unternehmen soll den Namen SumUp tragen.
weiterlesen
Erleichterung für Händler
26.04.2016
Paydirekt startet mit Händlerkonzentratoren
Paydirekt gibt Gas und startet ein für Händler vereinfachtes Verfahren: Sie müssen nun nicht mehr selbst mit allen beteiligten Banken verhandeln, sondern können dies einem Dienstleister überlassen.
weiterlesen
Infografik
15.04.2016
So wächst der M-Commerce im Jahr 2016
Immer mehr User kaufen über ihr mobile Device. Und das Wachstum nimmt auch in diesem Jahr kein Ende, so eine aktuelle Studie. Genaue Zahlen verrät eine Infografik von RetailMeNot.
weiterlesen