
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
Sweex
13.10.2010
Kompakter Lautsprecher für mobilen Sound
Die mobile Lautsprechereinheit "Go Stereo Speaker Bar" eignet sich für Endgeräte wie Notebooks und Smartphones.
weiterlesen
Belkin
13.10.2010
Freispruch für das iPhone
Ein neuer Adapter von Belkin soll jeden Kopfhörer zur iPhone-Freisprecheinrichtung aufrüsten.
weiterlesen
Jetzt ist es offiziell
12.10.2010
Das iPhone-Monopol geht zu Ende
Das iPhone 4 ist in Kürze auch bei Vodafone und Telefónica O2 erhältlich. Beide Netzbetreiber nehmen ab sofort Vorregistrierungen entgegen.
weiterlesen
HTC
12.10.2010
Volle Offensive mit Windows-Phone-7-Smartphones
Der Hersteller bringt gleich fünf Smartphones mit dem neuen Betriebssystem: Drei davon - das HD, das Mozart und das Trohpy - kommen zum Marktstart auch nach Deutschland.
weiterlesen
LG
12.10.2010
Optimus 7 mit Windows Phone 7
Eines der ersten Smartphones für Windows Phone 7 kommt von LG und wird zunächst bei Vodafone und E-Plus verkauft: Das Optimus 7 glänzt mit einem großen Display und vielen Features.
weiterlesen
12.10.2010
Plantronics bringt Nachfolger des Voyager Pro
Das Voyager Pro+ informiert mit Sprachansagen über den Akkustand und kann mit mehreren Geräten gleichzeitig gekoppelt werden.
weiterlesen
11.10.2010
Windows Phone 7 startet durch
Die ersten Smartphones mit dem neuen Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 kommen in Deutschland am 21. Oktober in den Handel.
weiterlesen
Telekom
11.10.2010
Komplett neues Mobilfunk-Tarifportfolio für Privatkunden
Die Deutsche Telekom hat ihr Mobilfunk-Tarifportfolio für Privatkunden überarbeitet. Dieses setzt sich nun aus den drei großen Tarifgruppen Call, Call & Surf Mobil sowie Complete Mobil zusammen und kombiniert Flatrates und Minutenpakete.
weiterlesen
Jetzt ist es offiziell
08.10.2010
Telefónica O2 streicht 1.100 Stellen
Im Zuge der Fusion von HanseNet und Telefónica O2 werden bei dem Konzern insgesamt 1.100 Stellen wegfallen.
weiterlesen
Talkrunde
08.10.2010
"Händler müssen geistig online gehen"
Auf der „Perspectives mobile“ haben sich die Fachhandels-Verantwortlichen der Netzbetreiber sowie Jörg Herweck den Fragen von Telecom Handel gestellt. Das Thema: "Zukunft und Perspektiven des Mobilfunkfachhandels.“
weiterlesen