
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
17.12.2009
Analyst sieht schwarz für Nokias Musik-Flatrate
Das Angebot "Comes with Music" will einfach nicht abheben - jetzt prophezeit ein Analyst das Ende innerhalb der nächsten zwölf Monate.
weiterlesen
Blau.de
17.12.2009
Datenpaket für mobile Gelegenheitssurfer
Wer nur selten mit seinem Handy im Internet surft, kann bei Blau.de nun ein 100-Megabyte-Datenpaket zum monatlichen Preis von 3,90 Euro buchen.
weiterlesen
Roaming ade
17.12.2009
O2 steht zum Jahreswechsel auf eigenen Füßen
Mit der Abschaltung des nationalen D1-Roamings laufen ab 5. Januar 2010 alle Mobilfunkgespräche sowie der komplette Datenverkehr über die eigene Infrastruktur von O2.
weiterlesen
Mobilfunk-Exoten
16.12.2009
Abgefahrene Handy-Modelle aus aller Welt
Andere Länder, andere Handys: Der Weltmarkt bietet einige Exoten, die mit neuen Ideen und Materialien spielen - Outdoor-Handys aus den USA, Multimedia-Riesen aus Japan und Luxus-Handys für Betuchte sind die Höhepunkte unserer Weltreise.
weiterlesen
T-Mobile
16.12.2009
Surf-Flatrate für soziale Netzwerke
Mit der VZ-Option kann für 2,99 Euro im Monat auf den Seiten von meinVZ, schülerVZ und studiVZ unbegrenzt gesurft werden.
weiterlesen
Rasantes Wachstum
16.12.2009
Android Market knackt Marke von 20.000 Apps
Rund einem Jahr nach seinem Start bietet der Android Market über 20.000 Applikationen für das Smartphone-Betriebssystem von Google. 62 Prozent der Programme sind völlig kostenfrei.
weiterlesen
15.12.2009
Seecode peppt Freisprecheinrichtungen auf
Die Plug&Play-Lösungen Wheel und Vossor wurden technisch überarbeitet und bieten ab sofort auch Multipoint-Funktionalität sowie eine mehrsprachige Menüführung.
weiterlesen
Sony Ericsson
14.12.2009
Zwei neue Öko-Handys
Mit den Modellen Elm und Hazel bringt der Hersteller zwei weitere Mobiltelefone der GreenHeart-Serie, die besonders umweltfreundlich sein soll.
weiterlesen
O2o
14.12.2009
40-Euro-Kostenairbag jetzt auch bundesweit erhältlich - aber nur online
Der Münchner Netzbetreiber O2 vermarktet seinen Tarif O2o mit 40-Euro-Kostenairbag nun auch bundesweit. Das Angebot ist allerdings zeitlich befristet und nur online buchbar.
weiterlesen
Nach Nokia-Klage
14.12.2009
Apple gibt Kontra
Nachdem vor kurzem Nokia eine Patentklage gegen Apple eingereicht hatte, ist nun der iPhone-Hersteller an der Reihe.
weiterlesen