
Mobilfunk
Moblfunk per Telefon gibt es in Deutschland seit 1958, als das handvermittelte A-Netz von der Bundespost in Betrieb genommen wurde. Das B-Netz mit Selbstwählbetrieb folgte 1972, das analoge C-Netz im Jahr 1986. Diese Netze sind alle nicht mehr in Betrieb. Im Mobilfunk wurden 1992 mit dem D-Netz und 1993 mit dem E-Netz die ersten digitalen Netze ins Betrieb genommen.
09.11.2009
Mobilcom-Debitel-Shops werden in eigener GmbH zusammengefasst
Der Unternehmensstandort ist Oberkrämer bei Berlin, die Geschäftsleitung übernehmen Hubert Kluske, Jochen Otterbach und Christoph Preuß.
weiterlesen
09.11.2009
Nokia ruft defekte Ladegeräte zurück
Bei einer Reihe von Handy-Ladegeräten der Typen AC-3E, AC-3U und AC-4U kann sich die Abdeckung lösen, was einen Stromschlag zur Folge haben könnte.
weiterlesen
T-Mobile
09.11.2009
Gratis-SMS zum Mauerfall-Jubiläum
Vor 20 Jahren fiel die Berliner Mauer. T-Mobile feiert das geschichtsträchtige Ereignis mit einer kostenlosen SMS-Aktion.
weiterlesen
Seecode
09.11.2009
Sprechender Bodenaufsteller für den PoS
Der Anbieter von Freisprecheinrichtungen bietet seinen Vertriebspartnern einen neuen Bodenaufsteller an, der auf Wunsch und Knopfdruck die ausgestellten Produkte erklärt.
weiterlesen
Mobilcom-Debitel
05.11.2009
Handy-Surf-Flat einen Monat gratis testen
Im ersten Monat können Kunden unbegrenzt und kostenlos im Internet surfen, ab dem zweiten Monat fallen 9,95 Euro an.
weiterlesen
05.11.2009
App Store macht Apple froh
Der App Store von Apple erfreut sich ungebrochener Popularität: Über 100.000 Applikationen wurden bereits für das Portal entwickelt, seit Marktstart im Sommer 2008 gab es bereits über zwei Milliarden Downloads.
weiterlesen
05.11.2009
Erstes Twitter-Handy gesichtet
Das TwitterPeek, das in den USA bei Amazon verkauft wird, eignet sich vor allem für einfaches Messaging. Es ist deutlich günstiger als andere Smartphones.
weiterlesen
Konzernumbau
04.11.2009
Nokia Siemens Networks streicht tausende Stellen
Um wieder den Sprung in die Gewinnzone zu schaffen, plant Nokia Siemens Networks eine umfassende Restrukturierung. Dabei könnten knapp 5.800 Arbeitnehmer ihren Job verlieren.
weiterlesen
Nokia
04.11.2009
Einsteiger-Handys zum Knallerpreis
Mit den vier neuen Modellen 1616, 1800, 2220 Slide und 2690 greift Nokia im unteren Marktsegment an. Die Preise beginnen bereits bei weniger als 30 Euro für das einfach ausgestattete Bartype-Handy 1616.
weiterlesen
Europäische Union
04.11.2009
GSMA stellt Mobiles Manifest vor
Die Vereinigung der GSM-Mobilfunkanbieter hat in Brüssel ein Papier vorgestellt, das eigene Initiativen für mehr wirtschaftliches Wachstum in der EU skizziert – und weniger Regulierung fordert.
weiterlesen