
Mobiltelefon
Das Wort Mobiltelefon leitet sich vom englischen mobile phone ab, das deutsche Wort Handy gibt es dort nicht. Während die ersten portablen Telefone noch Koffergröße hatten, kamen mit den digitalen Mobilfunknetzen in den frühen 90er-Jahren die kompakteren Mobiltelefone auf. Mobitelefone teilen sich heute in Smartphones und Featurephones auf, wobei mit letzterem Begriff vor allem die einfachen Handys umschrieben werden. Auf den ersten Blick sehr ähnlich scheinen viele Schnurlostelefone, die aber den DECT-Standard verwenden.
Boden-Liste
25.03.2021
Gebrauchte Smartphones: Länger lebt besser
Die wachsende Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit könnte auch die Nachfrage nach gebrauchten Smartphones ankurbeln. Die Boden-Liste, die Sie hier als PDF herunterladen können, zeigt die aktuellen Preise.
weiterlesen
Leserwahl
01.03.2021
Bester Handy-Hersteller: Samsung bleibt die Nummer eins
Samsung verteidigt den ersten Platz bei der Leserwahl zum besten Handy-Hersteller. Mit Xiaomi gibt es einen neuen Verfolger, der sich deutlich verbessert.
weiterlesen
Marktreport
25.08.2020
Feature Phones: Bedrohte Spezies
Der Markt für einfache Feature Phones ist weiter rückläufig. Doch es gibt noch Zielgruppen, die solche Geräte weiterhin im Fachhandel nachfragen.
weiterlesen
Innovation
29.01.2020
Neuartige Beschichtung kühlt Smartphones
Forscher der Shanghai Jiao Tong University haben eine spezielle Beschichtung entwickelt, mit der Smartphones künftig besser gekühlt werden können.
weiterlesen
Marktübersicht
14.08.2019
Feature Phones: Aus alter Gewohnheit
Einfache Handys, sogenannte Feature Phones, spielen nach wie vor eine Rolle im Markt. Die Hersteller setzen vermehrt auf erweiterte Funktionen wie einen WhatsApp-Zugang.
weiterlesen
Boden-Liste
01.07.2019
Gebrauchte Smartphones: Duell der Dauerbrenner
Apples iPhones und Samsungs Galaxy-S-Serie sind mit Abstand die beliebtesten gebrauchten Smartphones. Die Bodenliste zeigt die Preise für mehr als 200 Modelle der gängigsten Hersteller.
weiterlesen
Marktübersicht
10.08.2018
Feature Phones: Mehr als eine Resterampe
Der Markt für Feature Phones, also Telefone ohne offenes Betriebssystem, ist zwar nach wie vor relativ klein, hat aber auch in Zeiten von Highend-Smartphones wie dem iPhone X seine Berechtigung.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
13.03.2018
Deutsche horten 124 Millionen Alt-Handys
124 Millionen Alt-Handys verstauben derzeit in deutschen Haushalten. Seit dem Jahr 2010 ist deren Anzahl um 72 Prozent gestiegen.
weiterlesen
Unternehmenskommunikation
24.10.2017
Digitale Assistenten: Siri zieht’s ins Business
Digitale Sprachassistenten sind bislang vor allem eine Spielerei im Privatkunden-Bereich, doch in Zukunft könnten sie auch die Arbeit in Firmen revolutionieren.
weiterlesen
Klassiker
28.09.2017
UMTS-Funktion: Nokia peppt Retro-Handy 3310 auf
Bislang wird das neu aufgelegte Klassiker-Handy Nokia 3310 nur mit 2G-Funkverbindung ausgeliefert. Jetzt hat der Hersteller das Modell überarbeitet.
weiterlesen