
Foto: Shutterstock/gualtiero_boffi
Sicherheit
Aber auch bei Vorgängen wie Internet-Banking spielt die Sicherheit eine große Rolle. Zur Sicherheit vor Einbrechern dienen IP-Kameras zur Heimüberwachung oder Bewegungsmelder in Smart-Home-Systemen.
Fraunhofer IGD
10.07.2017
Gesichtsgesten: Smartphone mit einem Lächeln steuern
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD in Rostock haben mit EarFieldSensing (EarFS) eine Methode gezeigt, mit der Smartphones via Gesichtsgesten gesteuert werden können.
weiterlesen
Kühlschränke, Autos oder Baby-Kameras
26.06.2017
Vor Hackern ist kein vernetztes Gerät sicher
Wie leicht diverse IoT-Geräte heute hackbar sind, haben Penetration-Tester des Cyber-Security-Spezialisten Infoguard während einer Veranstaltung eindrücklich präsentiert.
weiterlesen
Der Staatstrojaner kommt
23.06.2017
Gesetz zur Überwachung von WhatsApp und Co. verabschiedet
Das umstrittene Gesetz zur Überwachung der Online-Kommunikation wurde nun vom Bundestag verabschiedet. Es erlaubt Ermittlern den Einsatz von Staatstrojaner zur Verbrechensbekämpfung. Kritiker befürchten eine massive Gefährdung der IT-Sicherheit.
weiterlesen
Daten-Klau
19.06.2017
Cybercrime: Weniger Sicherheitsbedenken bei den Deutschen
Trotz großer Cyberattacken und Terrorangriffe gingen die Bedenken der Menschen in Deutschland seit 2014 um sieben Prozent zurück, weltweit stieg der Index um 20 Prozent.
weiterlesen
Bitkom-Umfrage
16.06.2017
EU-Datenschutzverordnung: Unternehmen trödeln
Datenschutz: Das Ende der Übergangsfrist für die EU-Datenschutzverordnung rückt immer näher. Doch bisher haben laut Bitkom nur 34 Prozent der Unternehmen erste Maßnahmen zur Umsetzung in Angriff genommen.
weiterlesen
Hacker-Attacken
07.06.2017
Handy statt Brechstange - die Sicherheitsrisiken im Smart Home
Das Smart Home bringt neben vielen Vorteilen und Bequemlichkeiten auch das Risiko mit, dass Kriminelle sich in das System hacken und so Zutritt verschaffen können.
weiterlesen
Gefahren des Fortschritts
07.06.2017
Ältere Menschen fürchten Digitalisierung
Speziell ältere Bürger in Deutschland betrachten die Digitalisierung äußerst kritisch oder fürchten sie sogar. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Branchenverbandes Bitkom hervor.
weiterlesen
Sicherheits-Index
26.05.2017
Trotz steigender Gefahren im Netz surfen Deutsche sorgloser
Die Deutschen sind sich der Gefahren im Netz immer mehr bewusst, aber sie treffen keine entsprechenden Schutzmaßnahmen. Das ist ein Ergebnis des neuen Sicherheits-Index des Vereins "Deutschland sicher im Netz".
weiterlesen
Gefälschte Google Docs
05.05.2017
Professionelle Phishing-Attacke zielt auf Android-Nutzer ab
Cyberkriminelle hatten es mit einer ausgeklügelten Phishing-Attacke auf die Daten von Google-Nutzer abgesehen. Hierbei kamen täuschend echte Fälschungen von Google Docs zum Einsatz.
weiterlesen
Interview
25.04.2017
So wird das Internet der Dinge sicher
Wie wird das Internet of Things (IoT) sicher, so dass es auch den Ansprüchen professioneller Anwender genügt? Dies erklärt Martin Böker, Director B2B bei Samsung Electronics, im Interview.
weiterlesen