Smartphone

Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
X-Serie
24.02.2014

Nokia zeigt erste Android-Smartphones


LG G2 Mini
20.02.2014

Flaggschiff im Kompaktformat


Galaxy S5
19.02.2014

Samsung setzt auf Fingerabdrucksensor


19.02.2014

Samsung kündigt Kitkat-Update für zahlreiche Galaxy-Modelle an


LG G Pro 2
13.02.2014

Phablet mit innovativem Bedienkonzept



Sony Xperia Z1 Compact
11.02.2014

Klein kann ganz groß sein


Medienberichte
11.02.2014

Nokia bringt eigenes Android-Smartphone


Studie
10.02.2014

Jeder vierte Deutsche shoppt mobil


Sony
23.01.2014

Neues Smartphone-Flaggschiff steht in den Startlöchern


Spielemarkt
20.01.2014

Nintendo richtet Blick auf Smartphones und Tablets