
Smartphone
Als erstes Smartphone gilt allgemein der Communicator 9000, den Nokia 1996 auf den Markt brachte. Die ersten Smartphones mit Touchscreen und Windows-Betriebssystem kamen 2000 von Sagem und Trium. Heute machen Smartphones mit dem Android-Betriebssystem von Google die große Mehrheit der Verkäufe von mobilen Telefonen aus, während vor allem in Deutschland die einfachen Featurephones nur noch von wenigen Kunden gekauft werden. Eine neuere Unterkategorie der Smartphones sind die Phablets mit größeren Displays ab 5,5 Zoll.
X-Serie
24.02.2014
Nokia zeigt erste Android-Smartphones
Im Vorfeld kursierten bereits zahlreiche Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Nokia verkauft ab sofort Smartphones mit dem Betriebssystem Android. Richtig eintauchen in die Google-Welt kann man mit den Geräten allerdings nicht.
weiterlesen
LG G2 Mini
20.02.2014
Flaggschiff im Kompaktformat
Auch LG folgt dem Trend zu Kompaktausgaben von Highend-Smartphones und bringt mit dem G2 Mini eine kleinere Version seines Top-Modells G2 - mit 4,7 Zoll ist das Display allerdings immer noch üppig dimensioniert.
weiterlesen
Galaxy S5
19.02.2014
Samsung setzt auf Fingerabdrucksensor
Neuen Berichten zufolge gilt es als so gut wie sicher, dass das neue Smartphone-Flaggschiff Galaxy S5 von Samsung über einen Fingerabdrucksensor verfügen wird. Dieser soll allerdings nicht nur zur Entsperrung des Geräts dienen.
weiterlesen
19.02.2014
Samsung kündigt Kitkat-Update für zahlreiche Galaxy-Modelle an
Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat bekannt gegeben, welche seiner Smartphones und Tablets ein Update auf die aktuelle Android-Version 4.4 "Kitkat" erhalten werden.
weiterlesen
LG G Pro 2
13.02.2014
Phablet mit innovativem Bedienkonzept
Mit dem G Pro 2 hat LG heute den Nachfolger des Optimus G Pro offiziell vorgestellt. Die Eckdaten: 5,9-Zoll-Display, Snapdragon 800 CPU, 3 GByte RAM, eine Kamera mit 13 Megapixeln - und ein innovatives Bedienkonzept.
weiterlesen
Sony Xperia Z1 Compact
11.02.2014
Klein kann ganz groß sein
Mit dem Xperia Z1 hat Sony Mobile eines der besten Android-Smartphones des Jahres 2013 gebaut. Jetzt bringt der Hersteller mit dem Xperia Z1 Compact eine geschrumpfte Modell-Variante auf den Markt. Ob der kleine Bruder ebenfalls groß auftrumpfen kann, verrät der Test.
weiterlesen
Medienberichte
11.02.2014
Nokia bringt eigenes Android-Smartphone
Baut Nokia tatsächlich ein Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android? Genau das behauptet das Wall Street Journal - und nennt einen konkreten Vorstellungstermin.
weiterlesen
Studie
10.02.2014
Jeder vierte Deutsche shoppt mobil
Mobilgeräte sind aus dem Online Shopping nicht mehr wegzudenken. Rund ein Viertel der deutschen Webshopper kauft bereits regelmäßig über Smartphone oder Tablet ein. Für den stationären Handel ergeben sich dadurch Herausfordungen und Chancen gleichermaßen.
weiterlesen
Sony
23.01.2014
Neues Smartphone-Flaggschiff steht in den Startlöchern
Gerüchten zufolge wird Sony Mobile auf dem Mobile World Congress sein neues Smartphone-Spitzenmodell vorstellen. Das Gerät soll den Namen Xperia Z2 beziehungsweise Sirius tragen und und Sachen Ausstattung kaum Wünsche offen lassen.
weiterlesen
Spielemarkt
20.01.2014
Nintendo richtet Blick auf Smartphones und Tablets
Weil das klassische Geschäft mit Spielekonsolen nicht mehr so gut läuft, denkt Nintendo über neue Geschäftsmodelle nach - und richtet seinen Blick nun auf Smartphones und Tablets.
weiterlesen