Foto: Thomas Reichhart - Shutterstock
WLAN
Ein WLAN besteht aus Netzknoten, die jeweils mit einer Funk-Netzwerkkarte ausgerüstet sind. Jeder Netzwerkknoten bildet für sich eine Funkzelle. Die Kommunikation zwischen einzelnen Netzwerkknoten ist möglich, solange sich ihre Funkzellen überschneiden.
Problematisch bei der WLAN-Übertragung ist die mangelnde Sicherheit, da die im Standard enthaltene Verschlüsselung (Kryptographie) nicht ausreichend ist, sodass zusätzliche Absicherungsmaßnahmen ergriffen werden müssen.
Managed Services
16.02.2017
CeBIT: Devolo zeigt neue Cloud Services
Seit Ende vergangenen Jahres ist das Devolo Connectivity Center verfügbar. Nun stellt der Hersteller sein mandantenfähiges, cloudgestütztes Tool zum Netzwerkmanagement in den Mittelpunkt seines CeBIT-Auftritts.
weiterlesen
Hotspot
19.01.2017
Fahrgast-Verbände fordern WLAN in U-Bahn und Regionalzug
Laut den Fahrgastverbänden müsse WLAN heute nicht nur im ICE sondern auch in Regionalzügen oder in der U-Bahn Standard sein.
weiterlesen
Mobiles Arbeiten
11.01.2017
Neuer WLAN-Service in ICE-Zügen überzeugt
Der jüngst gestartete WLAN-Service in den ICE-Zügen weiß zu überzeugen: Der Fahrgastverband Pro Bahn ist zufrieden mit dem optimierten Internetzugang.
weiterlesen
Deutsche Bahn
01.01.2017
Kostenloses WLAN jetzt für alle ICE-Fahrgäste
Zehntausende Fahrgäste konnten am 1. Januar bei der Fahrt im ICE die Probe aufs Exempel machen: Funktioniert das neue WLAN im Zug wirklich?
weiterlesen
WLAN
20.12.2016
Industrie warnt vor Engpässen durch Funktechnik-Richtlinie
Eine neue EU-Richtlinie könnte Mitte nächsten Jahres für einen Engpass bei WLAN-fähigen Geräten wie Routern oder Smartphones sorgen. Die Industrie ist alarmiert.
weiterlesen
be.IP 4ISDN
06.12.2016
Bintec Elmeg: Neues VoIP-Media-Gateway verbindet All-IP und ISDN
Vergangenes Jahr hatte Bintec Elmeg mit der be.IP-Serie neue Media-Gateways auf den Markt gebracht. Nun hat der Hersteller mit dem Modell be.IP 4 ISDN ein weiteres Modell der Reihe angekündigt.
weiterlesen
Internetzugang
05.12.2016
EU treibt Pläne für freies WLAN voran
Die Mitgliedsländer forcieren die EU-Pläne für kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen. Fragen gibt es noch zur Finanzierung des Projekts.
weiterlesen
Mobiles Surfen
29.11.2016
Bahn verspricht stärkeres WLAN auf 85 Prozent der ICE-Strecken
Mobiles Surfen im ICE war bislang mitunter eine Qual. Ein verbesserter WLAN-Zugang soll für Abhilfe schaffen - dieser werde im nächsten Jahr bereits auf 85 Prozent der Strecken nutzbar sein, kündigte die Deutsche Bahn an.
weiterlesen
BGH-Urteil
25.11.2016
WLAN-Nutzer haften nicht für jede Sicherheitslücke
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Internetnutzer, die sich auf eine individualisierte Verschlüsselung des Routers durch den Hersteller verlassen und dieses Passwort nicht ändern, verletzen keine Pflichten.
weiterlesen
Hauptsache online
22.11.2016
Wi-Fi ist wichtiger als Sex, Schokolade oder Alkohol
Wichtigstes Grundbedürfnis von mobilen Fachkräften ist gemäß einer Studie von iPass eine Wi-Fi-Verbindung. Der Internet-Zugang für unterwegs ist so wichtig geworden, dass er etwa die Wahl von Hotels und Fluggesellschaften bestimmt.
weiterlesen