
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Bessere LTE-Versorgung
06.09.2019
Bund schließt Verträge mit Netzbetreibern zum Mobilfunkausbau
Bis Ende 2021 sollen 99 Prozent der deutschen Haushalte mit LTE versorgt werden. Dazu haben sich nun die Netzbetreiber vertraglich verpflichtet.
weiterlesen
IFA
05.09.2019
Telekom startet 5G-Betrieb in fünf Städten
Berlin, München, Köln, Bonn und Darmstadt - in diesen fünf Städten können Kunden der Telekom ab sofort im 5G-Netz surfen. Die Anzahl der Antennen ist aber noch sehr überschaubar.
weiterlesen
Mobilfunk
05.09.2019
Telekom erhält erste 5G-Frequenzen zugeteilt
Vor drei Monaten ist die 5G-Mobilfunkauktion zu Ende gegangen. Nun hat die Bundesnetzagentur der Deutschen Telekom die erste Nutzungsurkunde übergeben.
weiterlesen
Mobilfunk
02.09.2019
Vodafone schafft 5G-Tarifzuschlag ab
Ohne Aufpreis ins 5G-Netz: Der Netzbetreiber Vodafone schafft den Tarifzuschlag für den neuen Mobilfunkstandards in seinen Red- und Young-Tarife ab.
weiterlesen
BDI-Präsident Kempf
02.09.2019
Keine schnellen Fortschritte bei Mobilfunk-Ausbau zu erwarten
Der Mobilfunk-Ausbau wird laut Dieter Kempf auch in naher Zukunft nicht wesentlich beschleunigt. Daher fordert der BDI-Präsident, "Investitionen in den Ausbau der Netze attraktiver zu machen".
weiterlesen
Bis 2020
23.08.2019
Gartner rechnet mit 4,2 Milliarden Dollar Umsatz im Bereich 5G
Das Analystenhaus Gartner geht davon aus, dass bis 2020 der weltweite Umsatz mit 5G-Netzwerkinfrastrukturen auf 4,2 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Umsatzbringer Nummer eins bleibt aber weiterhin 4G / LTE.
weiterlesen
Software-Update
22.08.2019
Samsung Galaxy S10 5G jetzt für schnelles Netz freigeschaltet
Bisher konnte die 5G-Version des Samsung Galaxy S10 die neuen Netze noch gar nicht nutzen. Doch jetzt gibt es bei Vodafone ein Software-Update, das die Funktion freischaltet.
weiterlesen
Risikobewertung
21.08.2019
Bundesregierung sieht 5G durch staatlich unterstützte Hacker bedroht
Die EU-Kommission will derzeit durch eine Befragung der Mitgliedsstaaten die größten Risiken für die europäischen 5G-Netze ermitteln. Deutschland etwa fürchtet die Bedrohung durch staatlich gesteuerte Hacker am meisten.
weiterlesen
Neuer Mobilfunkstandard
16.08.2019
Vodafone aktiviert 5G-Masten in Berlin
Vodafone nimmt den ersten 5G-Funkmast in Berlin in Betrieb. Rund um den Wissenschafts- und Technologie-Park Adleshofer sind mit entsprechenden Geräten nun Download-Geschwindigkeiten von etwa 500 MBit/s möglich.
weiterlesen
5G-Netz
16.08.2019
United Internet bleibt beim Netzaufbau entschlossen
Der Konzern von Ralph Dommermuth treibt die Pläne für den Aufbau eines eigenen Mobilfunknetzes weiter voran. United Internet kündigte zudem an, dass der Umsatz 2019 nur um rund zwei Prozent zulegen werde.
weiterlesen