googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

5G

5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Netzausbau
10.09.2019

Marktreport Mobilfunk: Anspruch und Realität


Für europäisches Know-how
09.09.2019

Habeck will Huawei beim 5G-Netz-Aufbau ausschließen


Fünf-Punkte-Plan
09.09.2019

Scheuer legt Mobilfunkstrategie für weiteren Ausbau vor


IFA
06.09.2019

Huawei integriert das 5G-Modem direkt im Prozessor


Bessere LTE-Versorgung
06.09.2019

Bund schließt Verträge mit Netzbetreibern zum Mobilfunkausbau



IFA
05.09.2019

Telekom startet 5G-Betrieb in fünf Städten


Mobilfunk
05.09.2019

Telekom erhält erste 5G-Frequenzen zugeteilt


Mobilfunk
02.09.2019

Vodafone schafft 5G-Tarifzuschlag ab


BDI-Präsident Kempf
02.09.2019

Keine schnellen Fortschritte bei Mobilfunk-Ausbau zu erwarten


Bis 2020
23.08.2019

Gartner rechnet mit 4,2 Milliarden Dollar Umsatz im Bereich 5G