
5G
5G ermöglicht mobile Datenübertragung mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Die geringe Verzögerung macht Echtzeitanwendungen wie autonomes Fahren oder Remote-Operationen möglich. Gleichzeitig können Millionen Geräte gleichzeitig vernetzt werden – ein Vorteil für das Internet der Dinge. In Deutschland treiben Telekommunikationsanbieter wie Telekom, Vodafone und o2 den Ausbau voran. Auch in ländlichen Regionen soll 5G langfristig verfügbar sein. Der Standard gilt als Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft.
Digitalisierung
16.10.2019
5G: Südkoreanisches Dorf wird zum Smart Village
Von außen macht das südkoreanische Dorf Daeseong-dong einen friedlichen Eindruck. Doch seine Nähe zu Nordkorea bedeutet für die Einwohner große Einschränkungen. Eine technische Entwicklung verändert ihr Leben.
weiterlesen
Mobilfunk
14.10.2019
5G-Netzaufbau: Bundeskanzlerin Merkel öffnet Huawei die Türe
Trotz Sicherheitsbedenken - auch aus den eigenen Reihen - erlaubt es Bundeskanzlerin Merkel dem Telecom-Ausrüster Huawei nun doch, sich am Aufbau des hiesigen 5G-Netzes zu beteiligen.
weiterlesen
Daten via Licht
01.10.2019
Vodafone führt 5G und LiFi zusammen
LiFi ist eine Technologie zur Datenübertragung mit Hilfe von Lichtwellen. Vodafone testet jetzt zusammen mit Signify, in welchen Szenarien 5G damit sinnvoll ergänzt werden kann.
weiterlesen
5G vs. WLAN
25.09.2019
Kampf der Standards
Die nächste Mobilfunkgeneration hätte das Potenzial, WLAN überflüssig zu machen. Doch es gibt viele Einsatzgebiete, in denen Wi-Fi die bessere Technologie ist.
weiterlesen
Bundesliga
24.09.2019
VfL Wolfsburg holt 5G ins Stadion
In der Volkswagen Arena können Fußballfans ab sofort mit schnellem 5G im Internet surfen. Eine vom Netzbetreiber Vodafone und der DFL entwickelte Echtzeit-App liefert zudem Informationen und Spieldaten verzögerungsfrei auf das Smartphone.
weiterlesen
Kooperation
11.09.2019
Vodafone und Airbus steuern Luftschiff über 5G aus der Ferne
Vodafone und Airbus starten eine 5G-Kooperation. Der Telekommunikationsanbieter und der Luftfahrtkonzern wollen gemeinsam das Thema vernetzte Mobilität in der Luft vorantreiben.
weiterlesen
Netzausbau
10.09.2019
Marktreport Mobilfunk: Anspruch und Realität
Die drei Netzbetreiber forcieren auch vor dem Start von 5G den Ausbau ihrer LTE-Netzwerke. Doch noch hapert es an mehr Orten, als die Zahlen erahnen lassen.
weiterlesen
Für europäisches Know-how
09.09.2019
Habeck will Huawei beim 5G-Netz-Aufbau ausschließen
Grünen-Chef Habeck fordert den Ausschluss von Huawei beim 5G-Netzausbau. Grund dafür ist allerdings weniger die Angst vor Spionage. Der Politiker will mit dem Vorstoß vielmehr erreichen, dass europäische Firmen den Zuschlag erhalten.
weiterlesen
Fünf-Punkte-Plan
09.09.2019
Scheuer legt Mobilfunkstrategie für weiteren Ausbau vor
In Deutschland gibt es immer noch zahlreiche Regionen mit schlechter Handy- und Internetversorgung. Ein Fünf-Punkte-Plan von Bundesinfrastrukturminister Andreas Scheuer (CSU) soll dies nun ändern.
weiterlesen
IFA
06.09.2019
Huawei integriert das 5G-Modem direkt im Prozessor
Huaweis neuer Top-Prozessor Kirin 990 verfügt über ein direkt im Chipset integriertes 5G-Modem. Der Hochleistungschip soll unter anderem im neuen Smartphone-Flaggschiff Mate 30 Pro zum Einsatz kommen.
weiterlesen