
Android
Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
IFA
04.09.2015
Motorola: Zweite Generation der Moto 360 kommt
Motorola hat auf der IFA die zweite Generation seiner Android-Smartwatch Moto 360 präsentiert. Die neue Variante Moto 360 Sport mit eingebautem GPS-Empfänger richtet sich dabei explizit an Sportler.
weiterlesen
Qualcomm
03.09.2015
Snapdragon 820 mit neuer Antiviren-Technik
Qualcomms neue Sicherheitstechnologie Snapdraon Smart Protect soll Geräte mit dem Highend-Prozessor Snapdragon 820 dank maschinellem Lernen wirkungsvoll vor Schadsoftware schützen.
weiterlesen
IFA
02.09.2015
Huawei Mate S: Phablet mit mehr Touch
Huawei bringt mit dem Mate S sein neues Phablet-Flaggschiff. Besonders die Bedienoptionen über den Fingerabdrucksensor eröffnen neue Möglichkeiten, während Force Touch (noch) nicht kommt.
weiterlesen
IFA
02.09.2015
Gigaset Me: Smartphone-Premiere mit Überraschungen
Der deutsche Hersteller Gigaset hat mit dem Me Pure, dem Me und dem Me Pro seine ersten drei Smartphones vorgestellt, die durch Premium-Features beeindrucken.
weiterlesen
Smartwatch-Support
01.09.2015
Android Wear jetzt mit iPhone-Unterstützung
Die Apple Watch bekommt Konkurrenz: Googles Smartwatch-Plattform Android Wear unterstützt ab sofort auch das iPhone. Die hierfür benötigte App wurde bereits veröffentlicht.
weiterlesen
Android-Smartwatch
01.09.2015
Huawei hat die Apple Watch im Visier
Im Rahmen der IFA will Huawei offenbar die finale Version seiner neuen Smartwatch vorstellen. Diese soll in einer Nobel-Variante auch der Apple Watch Konkurrenz machen.
weiterlesen
Discount-Flaggschiff
31.08.2015
Honor 7 startet für 350 Euro in Deutschland
Das Android-Smartphone Honor 7 startet in Deutschland zu einem Preis von 350 Euro. Im Online-Store der Huawei-Tochter ist das neue Top-Modell bereits bestellbar.
weiterlesen
Obi Worldphone
28.08.2015
Ex-Apple-CEO baut jetzt Android-Smartphones
Unter Führung des Ex-Apple-Chefs John Sculley will die neue Marke Obi Worldphone auf dem Smartphone-Markt mitmischen. Die Geräte sollen mit guter Ausstattung und günstigen Preisen punkten.
weiterlesen
Cyanogen OS
28.08.2015
Smartphone-Doppelschlag von Wileyfox
Der britische Hersteller Wileyfox setzt auf den Android-Ableger Cyanogen OS. Seine LTE-Smartphones Storm und Swift sollen im Oktober zu attraktiven Preisen in den Handel kommen.
weiterlesen
Kauf-Apps kostenlos
28.08.2015
Amazon startet Gratis-App-Shop Underground
Über den neuen Android-App-Shop Amazon Underground können Nutzer Anwendungen kostenlos herunterladen, die normalerweise kostenpflichtig sind. Selbst In-App-Käufe sind im Angebot enthalten.
weiterlesen