googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
IFA
04.09.2015

Motorola: Zweite Generation der Moto 360 kommt


Qualcomm
03.09.2015

Snapdragon 820 mit neuer Antiviren-Technik


IFA
02.09.2015

Huawei Mate S: Phablet mit mehr Touch


IFA
02.09.2015

Gigaset Me: Smartphone-Premiere mit Überraschungen


Smartwatch-Support
01.09.2015

Android Wear jetzt mit iPhone-Unterstützung



Android-Smartwatch
01.09.2015

Huawei hat die Apple Watch im Visier


Discount-Flaggschiff
31.08.2015

Honor 7 startet für 350 Euro in Deutschland


Obi Worldphone
28.08.2015

Ex-Apple-CEO baut jetzt Android-Smartphones


Cyanogen OS
28.08.2015

Smartphone-Doppelschlag von Wileyfox


Kauf-Apps kostenlos
28.08.2015

Amazon startet Gratis-App-Shop Underground