googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});

Android

Ursprünglich konzipiert wurde Android von Andy Rubin, dessen Firma Android im Sommer 2005 von Google übernommen wurde. Zunächst sollte es als Software in Kameras dienen. Ende 2007 gab Google dann bekannt, gemeinsam mit 33 anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance ein Mobiltelefon-Betriebssystem mit dem Namen Android zu entwickeln. Als erstes Smartphone mit Android als Betriebssystem kam im Oktober 2008 das HTC Dream unter dem Namen T-Mobile G1 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Mittlerweile ist Android mit Abstand das meistverbreitete mobile Betriebssystem der Welt.
Folgende Versionen sind bislang veröffentlicht worden (Stand Mai 2015):
1.0 „Base“
1.1 „Base_1.1“
1.5 „Cupcake“
1.6 „Donut“
2.0.x / 2.1 „Éclair“
2.2.x „Froyo“
2.3.x „Gingerbread“
3.x.x „Honeycomb“
4.0.x „Ice Cream Sandwich“
4.1.x / 4.2.x / 4.3.x „Jelly Bean“
4.4.x „KitKat“
5.0.x / 5.1 „Lollipop“
Neues Smartphone
29.01.2015

HTC bringt Desire 816G mit zwei SIM-Slots


Marktreport
28.01.2015

Smartphones zum kleinen Preis


Millionen betroffen
27.01.2015

Google: Kein Patch für Sicherheitslücke


Ultraschall-Stifteingabe
22.01.2015

HP zeigt Pro Slate Tablets mit Digitizer


Zwei Größen
21.01.2015

Hisense bringt neue Android Tablets



Android- und iOS-App
15.01.2015

Google Translate übersetzt in Echtzeit


Edel-Smartphones
13.01.2015

Samsung Galaxy A3 und A5 erhältlich


Smartphone-Neuheit
12.01.2015

Samsung Galaxy A7: Acht Kerne, edle Hülle


Smartphone
12.01.2015

Selfie-Künstler: Das HTC Desire Eye im Test


Neuer Android-Chipsatz
09.01.2015

MediaTek steigt in den Wearable-Markt ein