Apple
Apple wurde 1976 von Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im kalifornischen Cupertino gegründet. Mit dem Apple I entwickelte das Unternehmen den ersten Personal Computer. Nach einer Krise Mitte der 90er-Jahre schaffte Apple unter Steve Jobs zunächst mit dem portablen Musikplayer iPod, der 2001 vorgestellt wurde und mit dem Smartphone iPhone, das 2007 erstmals gezeigt wurde ein gigantisches Comeback. Auch bei Tablets war Apple mit dem seit 2010 verfügbaren iPad das Unternehmen, das den Massenmarkt erschlossen hat. Mit iOS verwendet Apple ein eigenes Betriebssystem, das nicht an andere Hersteller lizensiert wird.
Historische Marke
20.08.2020
Rekord für Apple: Börsenwert erreicht zwei Billionen Dollar
Erst im August 2018 hatte Apple an der Wall Street einen Börsenwert von einer Billion Dollar erreicht - 42 Jahre nach Gründung des Unternehmens. Keine zwei Jahre später knackt der iPhone-Riese nun die nächste historische Marke.
weiterlesen
Urteil
13.08.2020
Apple soll halbe Milliarde Dollar für 4G-Patente zahlen
Weil Apple fünf Patente der Firma Optis Wireless Technology verletzt haben soll, hat ein Gericht in Texas den Konzern zu einer Zahlung in Höhe von rund einer halben Milliarde US-Dollar verurteilt.
weiterlesen
Neuer Posten
05.08.2020
Apple: Marketingchef Phil Schiller tritt zurück
Ganz wird Apple seinen Marketingchef nicht verlieren, Phil Schiller kündigte an, sich künftig um den App-Store und Unternehmens-Events kümmern zu wollen.
weiterlesen
Marktzahlen
04.08.2020
Tablets in der Krise stark gefragt
Im zweiten Quartal stiegen die weltweiten Tablet-Verkäufe deutlich an. In der Corona-Krise kauften offenbar viele Kunden die Geräte als zusätzliche Bildschirme für die Nutzung zu Hause.
weiterlesen
Report
04.08.2020
iPhone-Zubehör: Mehr Verdienstchancen für Händler
iPhone-Nutzer kaufen gerne und häufig Zubehör. Hier gibt es zu den teuren Original-Accessoires von Apple in vielen Bereichen interessante Alternativen.
weiterlesen
Corona-Krise
03.08.2020
Smartphone-Absatz in Europa geht um fast ein Viertel zurück
Im zweiten Quartal sanken die Smartphone-Verkäufe in Europa drastisch. Samsung konnte sich dabei als Marktführer behaupten, während Apple Huawei vom zweiten Platz verdrängte.
weiterlesen
Wegen Corona-Pause
31.07.2020
Neue iPhones kommen "einige Wochen" später in den Handel
Während der Smartphone-Markt in der Krise seinen heftigsten Rückgang erlebte, legten die iPhone-Verkäufe zu. Mit dem Kauf der nächsten Modelle werden Kunden allerdings länger als üblich warten müssen.
weiterlesen
Anhörung im US-Kongress
30.07.2020
Chefs von Tech-Konzernen wehren sich gegen Vorwürfe
In einer außergewöhnlichen Anhörung stellten sich die Chefs von vier Tech-Giganten Fragen von US-Abgeordneten zu ihrer Marktmacht. Während von Demokraten Vorwürfe unfairen Wettbewerbs kamen, prangerten Republikaner eine Unterdrückung konservativer Ansichten an.
weiterlesen
Smartphone-Markt
29.07.2020
Hersteller-Check: Fast nur Verlierer
Die Corona-Krise hat die großen Smartphone-Hersteller schwer getroffen. Doch neben klaren Verlierern wie Samsung oder Huawei kann vor allem Xiaomi zulegen.
weiterlesen
Wettbewerbsverhinderung
29.07.2020
Tech-Giganten: Chefs müssen zur Anhörung in US-Kongress
Vier Chefs von Tech-Giganten werden von US-Kongressabgeordneten per Videokonferenz in die Mangel genommen. Es geht um die Frage, ob Amazon, Apple, Facebook und Google zu mächtig sind und den Wettbewerb behindern. Die Manager weisen die Vorwürfe zurück.
weiterlesen