dpa
3715 Artikel
Datenschutz
02.08.2019
Nach Google stoppt auch Apple Auswertung von Sprachaufnahmen
Google hat ähnliche Schritte für Europa angekündigt, aber Apple will gleich weltweit darauf verzichten, Spracheingaben von Menschen mithören zu lassen - jedenfalls vorläufig.
weiterlesen
Anleger enttäuscht
02.08.2019
Qualcomm senkt Prognose wegen schwächerer LTE-Nachfrage
Das allmählich anrollende Geschäft mit 5G-Technik lässt die Nachfrage nach LTE-Geräten sinken. Das spürt auch der Chiphersteller Qualcomm und senkt deshalb die Prognose für das aktuelle Quartal.
weiterlesen
Jahresprognose
01.08.2019
Bitkom erwartet stabiles Wachstum der Digitalbranche
Die Digitalbranche befindet sich einer Prognose des Bitkom zufolge weiter auf Wachstumskurs. Allerdings entwickeln sich die drei Bereiche IT, TK und UE höchst unterschiedlich.
weiterlesen
Deutscher Mittelstand
01.08.2019
KMUs: Kein Job-Abbau durch Digitalisierung
Während Großkonzerne mit dem geplanten Abbau Tausender Jobs für Schlagzeilen sorgen, halten kleinere und mittlere Unternehmen bislang Kurs. Das Beschäftigungsniveau soll auch durch die Digitalisierung insgesamt nicht sinken.
weiterlesen
Marktforscher
31.07.2019
Samsung profitiert von US-Sanktionen gegen Huawei
Samsung kann seine Spitzenposition auf dem Smartphone-Markt wieder ausbauen. Geholfen haben den Südkoreanern die US-Sanktionen gegen den chinesischen Erzrivalen Huawei.
weiterlesen
Handelskonflikt
31.07.2019
Samsung macht 50 Prozent weniger Gewinn
Auch Samsung leidet unter dem Handelskonflikt zwischen den USA und China. Im zweiten Quartal verzeichnet der Smartphone-Hersteller rund 50 Prozent weniger Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
weiterlesen
Quartalszahlen
31.07.2019
Apple macht sich unabhängiger vom iPhone
Apples iPhone-Erlöse schrumpften im vergangenen Quartal weiter. Dem Konzern gelang es aber dennoch, den Umsatz um ein Prozent auf 53,8 Milliarden US-Dollar zu steigern. Eine wichtige Rolle spielten dabei Online-Dienste und die Apple Watch.
weiterlesen
Bilanz
30.07.2019
Huawei bereitet sich auf hohe Belastung durch US-Sanktionen vor
Die US-Sanktionen können Huawei vorerst nicht stoppen. Wie der Konzern mitteilte, stieg der Umsatz im ersten Halbjahr um 23 Prozent auf über 52 Milliarden Euro. Mit Blick auf die Zukunft gibt man sich kämpferisch - und stellt sich zugleich auf hohe Belastungen ein.
weiterlesen
München & Co.
29.07.2019
Apple schickt 80 Kamera-Autos nach Deutschland
Die Kamera-Autos von Apple sind nun in München, Stuttgart und Frankfurt unterwegs. Der iPhone-Hersteller schickt gut 80 Fahrzeuge nach Deutschland. Die Daten sollen in erster Linie die Apple-Karten in iPhones und anderen Geräten des Konzerns verbessern.
weiterlesen
US-Behörden bestätigen
29.07.2019
T-Mobile und Sprint dürfen unter Auflagen fusionieren
T-Mobile US und der Rivale Sprint wollen seit Jahren fusionieren. Nun haben die US-Behörden dem Vorhaben endlich zugestimmt - unter strengen Auflagen. Dennoch regt sich weiterhin Widerstand gegen den Zusammenschluss.
weiterlesen