Smartphone statt Schlüssel 15.07.2025, 17:35 Uhr

Mercedes-Benz startet Digital Key im Samsung Wallet

Seit Juli 2025 lassen sich viele Mercedes-Benz-Modelle in Deutschland per Samsung Galaxy Smartphone öffnen, starten und sogar der Schlüssel mit anderen teilen – ganz ohne das Gerät aus der Tasche zu holen.
(Quelle: Samsung)
Mercedes-Benz bringt den digitalen Fahrzeugschlüssel ins Samsung Wallet. Ab sofort können Nutzer*innen zahlreicher Galaxy-Modelle ihr Auto per Smartphone entriegeln, verriegeln und starten. Möglich ist das über die Ultra-Wideband-Schnittstelle (UWB), mit der sich das Fahrzeug präzise lokalisieren lässt – auch bei geschlossenem Smartphone.
Der physische Schlüssel kann damit entfallen, solange das kompatible Galaxy-Gerät in der Nähe ist. In der Praxis bedeutet das: Einsteigen, starten, losfahren – ohne das Smartphone aus der Tasche zu nehmen. Auch das Teilen des Schlüssels ist möglich, etwa mit Familienmitgliedern oder Freunden.
Samsung integriert den Mercedes-Benz-Digital Key direkt ins eigene Wallet, das seit 2022 für Samsung-Geräte verfügbar ist. Dort lassen sich unter anderem digitale Zahlungsmittel, Tickets und jetzt auch Autoschlüssel verwalten. Der Zugriff erfolgt per PIN oder biometrischer Authentifizierung.
Die Sicherheitsarchitektur basiert auf Samsung Knox. Die Schlüssel selbst erfüllen laut Anbieter den EAL6+-Standard und sind damit gegen unbefugten Zugriff geschützt. Kommt ein Gerät abhanden, lässt es sich per Samsung Find sperren oder löschen – inklusive der darin gespeicherten Schlüssel.
Der neue Digital Key ist in Deutschland und ausgewählten internationalen Märkten verfügbar. Voraussetzung ist neben einem kompatiblen Fahrzeug ein Samsung Galaxy Smartphone mit UWB-Unterstützung und die Registrierung des Schlüssels über die Mercedes me-App.




Das könnte Sie auch interessieren