ITscope-Marktbarometer
15.07.2025, 09:40 Uhr
Smartphones gefragt, Tablets unter Druck
Apple bleibt im Channel das Zugpferd: Im Bereich der Mobiltelefone dominiert der Hersteller mit mehreren Modellen die Toplisten. Auch Android-Geräte holen auf, allerdings mit deutlichem Abstand. Bei Tablets hingegen ist das Interesse rückläufig.
Die Nachfrage nach Smartphones im ITK-Fachhandel ist im zweiten Quartal 2025 erneut gestiegen. Das zeigt das aktuelle Marktbarometer der B2B-Beschaffungsplattform ITscope, das auf den Produktklicks von Resellern, Systemhäusern und Distributoren basiert. Vor allem Apple-Modelle erzielen hohe Zugriffszahlen: Angeführt wird die Liste vom iPhone 16e (128 GB, Schwarz), das mit über 6.000 Klicks deutlich vor dem zweitplatzierten iPhone 15 liegt. Auch das iPhone 16 Pro, Pro Max sowie frühere Serien wie das iPhone 13 und 14 sind unter den Top 15 vertreten.
Android-Geräte wie das Samsung Galaxy S25 Ultra oder das Galaxy XCover7 in der Enterprise Edition zeigen ebenfalls stabile Präsenz, bleiben in der Klickreichweite aber hinter den iPhones zurück. Bemerkenswert: Mit dem Google Pixel 9A findet sich auch ein Gerät außerhalb der beiden großen Anbieter in der Liste. Insgesamt zeigt sich eine breite Nachfrage nach Modellen, die für Geschäftskunden attraktiv sind – inklusive Enterprise-Ausstattung und langer Update-Zyklen.
Im Tablet-Segment ist die Entwicklung gegensätzlich. Zwar führt auch hier ein Apple-Gerät das Ranking an – das iPad A16 Wi-Fi mit 11-Zoll-Display –, doch die Gesamtklickzahlen der Kategorie sind rückläufig. Neue Modelle von Microsoft (Surface Pro 10) oder Samsung (Galaxy Tab A9+) konnten keine nennenswerten Impulse setzen. Auch die Anzahl der Neueinsteiger unter den Top-Tablets ist geringer als in den Vorquartalen.
Über alle Produktkategorien hinweg wurden im zweiten Quartal 2025 insgesamt 689.423 Klicks auf die Top-1000-Produkte auf ITscope registriert – ein leichter Anstieg gegenüber dem Vorjahr (Q2 2024: 687.238). Besonders stark zulegen konnten Komplettsysteme, Notebooks und Softwarelösungen. Im Smartphone-Segment zeigt sich eine konstante Nachfrage, während Tablets im Channel zunehmend an Relevanz verlieren.
ITscope zählt zu den führenden Plattformen für IT-Beschaffung und -Vertrieb im B2B-Bereich. Die quartalsweise veröffentlichte Analyse bietet Fachhändlern, Distributoren und Systemhäusern datenbasierte Einblicke in Nachfrageverhalten, Marktbewegungen und Verkaufstrends des Channels.