dpa
3715 Artikel
"Alexa, laugh!"
09.03.2018
Amazon gewöhnt Assistentin Alexa unkontrolliertes Lachen ab
Ein Software-Update soll verhindern, dass Amazons Assistenz-Software Alexa unkontrolliert in Lachen ausbricht. Das Problem ist, dass die Software fälschlicherweise den Sprachbefehl "Alexa, laugh" ("Alexa, lache!") heraushört.
weiterlesen
Innsbruck
09.03.2018
Saturn eröffnet ersten kassenlosen Markt
Saturn testet im österreichischen Innsbruck seine erste kassenlose Filiale. Das Unternehmen will mit dem Pilotprojekt den stationären Handel besser mit dem Geschäft im Netz verbinden - das Konzept erinnert stark an Amazon Go.
weiterlesen
Europäisches Patentamt
08.03.2018
Patentanmeldungen: Huawei setzt sich an die Spitze
Genau 2.398 Patentanmeldungen hat Huawei im vergangenen Jahr eingereicht. Damit sicherte sich der chinesische TK-Konzern laut dem Europäischen Patentamt den Spitzenplatz.
weiterlesen
Breitbandstrategie
08.03.2018
Bundesregierung will keine Kupferkabel mehr fördern
Die Bundesregierung will künftig nur noch die Verlegung von Glasfaserleitungen fördern. Für Kupferkabel gebe es hingegen kein Geld mehr vom Staat, so der designierte Kanzleramtschef Helge Braun.
weiterlesen
Arbeitsbedingungen
08.03.2018
Apple baut Kontrollen bei Zulieferern aus
In der Vergangenheit stand Apple immer wieder wegen schlechter Arbeitsbedingungen bei seinen Zulieferern in der Kritik. Durch stärkere Kontrollen versucht der Konzern, die Probleme in den Griff zu kriegen.
weiterlesen
Forbes-Liste
07.03.2018
Amazon-Gründer Jeff Bezos neuer reichster Mensch der Welt
Aktuell ist Amazon-Chef Jeff Bezos wieder der reichste Mensch der Welt. Sein geschätztes Vermögen: 112 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Patentstreit
07.03.2018
Blackberry reicht Klage gegen Facebook ein
Blackberry wirft Facebook in einer Klage Patentverletzungen vor. Dabei geht es um sieben Patente für Technologien, die der Zuckerberg-Konzern in seinen Apps verwendet.
weiterlesen
Bitcoin, Ripple, Ether und Co
06.03.2018
Sechs Kryptowährungen im Vergleich
Die Zweifel an der Zukunft der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin wachsen. Gleichzeitig entstehen immer mehr Alternativen - weit mehr als 1.000 sind es inzwischen.
weiterlesen
Amazon, Google & Co.
05.03.2018
Altmaier fordert neue Steuerregeln für Digitalkonzerne
Bundesfinanzminister Peter Altmaier und mehrere europäische Kollegen fordern neue Steuerregeln für Digitalkonzerne. Die Unternehmen sollen auch in Ländern zur Kasse gebeten werden, in denen sie zwar aktiv sind, aber keinen physischen Firmensitz haben.
weiterlesen
Oberverwaltungsgericht
05.03.2018
Weiter keine WhatsApp-Daten deutscher User für Facebook
Facebook darf nach einer Entscheidung des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts (OVG) vorerst keine personenbezogenen Daten deutscher Nutzer des Messenger-Dienstes WhatsApp nutzen. Das OVG bestätigte damit eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts der Hansestadt.
weiterlesen