VAF
07.01.2014
WLAN-Kurse neu im Programm
Der Bundesverband Telekommunikation (VAF) bietet im Januar und Februar zweitägige Trainings zum Thema WLAN im Unternehmenseinsatz an.
weiterlesen
Elektronikversicherungen
03.01.2014
Fluch und Segen für den Handel
Händler klagen über das restriktive Verhalten einiger Versicherungsunternehmen bei Schadensfällen. Die Versicherungen weisen die Vorwürfe zurück.
weiterlesen
Bitkom-Studie
02.01.2014
Deutsche geben pro Jahr knapp 1.500 Euro für ITK-Produkte aus
Im vergangenen Jahr haben die Einwohner in Deutschland 1.477 Euro für IT- und TK-Produkte ausgegeben, so eine aktuelle Studie des Branchenverbandes Bitkom. Damit liegt Deutschland deutlich vor Italien oder Spanien - aber weit hinter Japan, Großbritannien oder den USA.
weiterlesen
Interview mit Avaya-SMB-Chef Denk
02.01.2014
"Anfangs waren die Partner skeptisch"
Seit März 2013 hat Avaya ein neues Vertriebsmodell. Im Interview spricht SMB-Chef Walter Denk über die neue Vermarktungsstrategie des Herstellers und warum es bei den Prozessen manchmal hapert.
weiterlesen
Mitel
23.12.2013
Mit Macht in die Cloud
Auf dem Partnertag in Neuss gab der UCC-Spezialist Mitel die zukünftige Marschrichtung des Unternehmens bekannt. Die Kanadier setzen auf neue Geschäftsfelder und fokussiern sich beim Marketing stärker auf Google.
weiterlesen
ShoreTel
20.12.2013
Mehr Services für Contact Center
Der ITK-Hersteller ShoreTel bringt mit der Version 9 von Enterprise Contact Center neue Funktionen in sein Callcenter-Angebot. Weiterhin hat das Unternehmen die Zusammenarbeit mit einem Distributor beendet.
weiterlesen
19.12.2013
Nfon und Lancom arbeiten künftig zusammen
Der IP-Centrex-Anbieter Nfon ist eine Partnerschaft mit dem Netzwerkspezialisten Lancom eingegangen – beide wollen künftig bei Vertrieb und Technik zusammenarbeiten.
weiterlesen
Vodafone
18.12.2013
Richtfunk-Angebot für Firmenkunden
Der Netzbetreiber Vodafone hat ein neues Breitband-Angebot für Firmenkunden im Programm. Via Richtfunk auf Basis der WLL-Technik (Wireless Local Loop) bieten die Düsseldorfer bis zu 300 MBit/s. Damit erlebt eine einst hoffnungsvolle Technologie eine kleine Renaissance.
weiterlesen
B2B-Programm
18.12.2013
Telekom fördert Business-Partner ohne Shop
Der B2B-Bereich ist ein Wachstumstreiber bei der Telekom. Nun haben die Bonner ein Programm für Partner ohne Ladengeschäft entwickelt. Auch die Cloud-Vermarktung soll künftig vorangetrieben werden.
weiterlesen
Saturn
17.12.2013
Click & Collect boomt
Rund 40 Prozent der Kunden, die bei Saturn Waren online bestellen, holen diese in einer Filiale in der Nähe ab. Die Elektronik-Kette will diesen Anteil weiter ausbauen.
weiterlesen