
Bluetooth
Der Bluetooth-Standard wurde von der 1998 gegründeten Bluetooth Interest Group definiert, die heute rund 20.000 Mitgliedsunternehmen hat. Ursprünglich sollte Bluetooth als Nahfunktechnologie die Kommunikation von Handys mit Computern ermöglichen, die ersten Handys mit integriertem Bluetooth kamen von Nokia und Ericsson. Heute sind Bluetooth-Chips auch in vielen UE-Produkten, Fahrzeugen und M2M-Produkten verbaut. Der Standard hat verschiedene Versionen von 1.0 aufwärts.
Neues beim Tech-Dinosaurier
10.01.2020
Bluetooth wird besser - und bleibt nicht besonders sicher
Mit dem Bluetooth-Funk kann man Sprache und Musik kabellos übertragen, Autos aus Metern entfernt aufschließen, Daten übertragen und viel mehr. Auf der Technikmesse CES wurden nun interessante Verbesserungen vorgestellt.
weiterlesen
Start im Sommer
07.01.2020
Neuer Bluetooth-Standard bringt Audio Sharing
Die Bluetooth SIG hat einen neuen Bluetooth-Standard namens LE Audio vorgestellt. Damit kann man unter anderem von einer Quelle aus auf mehrere Abspielgeräte streamen.
weiterlesen
IFA
06.09.2019
Bluetooth-Lautsprecher Move: Sonos wird mobil
Sonos zeigt auf der IFA sein erstes Lautsprecher-Modell, das speziell für den Einsatz außerhalb der eigenen vier Wände konzipiert wurde. Der Move verbindet sich via Bluetooth mit dem Smartphone und kostet stolze 399 Euro.
weiterlesen
iOS 12.4
26.08.2019
Apple-Nutzer sind gegen Bluetooth-Lücke abgesichert
Apple-Nutzer, die iOS 12.4 verwenden, sind offenbar bereits gegen die jüngst gemeldete Bluetooth-Lücke abgesichert. Angreifer können über den Fehler die Bluetooth-Verschlüsselung manipulieren.
weiterlesen
Bluetooth SIG warnt
19.08.2019
Bluetooth-Verschlüsselung ist angreifbar
Experten warnen vor einer Sicherheitslücke in der Bluetooth-Verschlüsselung. Angreifer in Reichweite der betroffenen Geräte könnten den Übertragungsschlüssel manipulieren und den Traffic überwachen.
weiterlesen
Mobilfunkzubehör
09.07.2019
Soundcup-D: Hama bringt wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher
Echten Stereo-Sound auch unter der Dusche - das verspricht der Zubehöranbieter Hama mit seinem neuen wasserdichten Bluetooth-Lautsprecher „Soundcup-D“.
weiterlesen
Marktreport Headsets
28.05.2019
Der Sound der Zukunft
Die Hersteller packen immer mehr Technologie in Kopfhörer und sorgen so für ständig wachsende Nachfrage - egal ob mit Noise Cancelling oder personalisiertem Klang.
weiterlesen
Klangpersonalisierung
11.01.2019
Nuraphone: Kopfhörer mit Ohranalyse im Test
Mit den Nuraphones bringt der Hersteller Nura einen Kopfhörer, der den Klang den individuellen Eigenschaften des Nutzers anpasst, indem er das Ohr mit Mikrofonen ausmisst. Wir haben den Hightech-Hörer getestet.
weiterlesen
Kritische Lücke in iPhones und Nexus-Geräten
03.01.2019
Bluetooth wird zum Problem auf älteren Smartphones
Besitzer eines älteren iPhones oder Nexus-Smartphones sollten Bluetooth nicht dauerhaft eingeschaltet lassen. Darmstädter Forscher haben Sicherheitsprobleme in der eingebauten Technik gefunden.
weiterlesen
Report
12.11.2018
Das vernetzte Auto: Kampf ums Cockpit
Das Auto entwickelt sich vom Fortbewegungsmittel zum heiß umkämpften Internet-Endgerät. Hersteller und Web-Giganten buhlen um einen Platz im Armaturenbrett.
weiterlesen