Consumer Communications
Dazu zählen Smartphone-Tests wie auch Hintergrundberichte zu aktuellen Entwicklungen in der TK-Branche. Abgedeckt wird das komplette Themenspektrum: von Mobilfunk über Festnetz bis hin zu Navigation und Smart Home.
02.03.2010
Telekom bietet Handy-Schutzbrief an
In Zusammenarbeit mit dem Versicherungsunternehmen AXA startet die Deutsche Telekom die Vermarktung eines Handy-Schutzbriefs - allerdings nur über die eigenen Kanäle. Der Fachhandel bleibt zunächst außen vor.
weiterlesen
01.03.2010
Telekom gibt die Marken T-Mobile und T-Home auf
Die Deutsche Telekom führt die Marken T-Mobile und T-Home zusammen. Zukünftig werden in Deutschland alle Angebote unter dem neuen Signet "T" vermarktet.
weiterlesen
01.03.2010
Telekom überarbeitet ihr Entertain-Angebot
Ab April gibt es nur noch zwei IPTV-Pakete bei der Telekom: Entertain Comfort und Entertain Premium. Weitere TV-Kanäle können optional hinzugebucht werden.
weiterlesen
Bitkom
01.03.2010
ITK-Umsätze stagnieren 2010
Laut Bitkom-Prognose sollen die ITK-Umsätze 2010 stagnieren. Eine Erholung des Marktes ist erst 2011 in Sicht - allerdings nur in der IT-Branche.
weiterlesen
Handy-Markt in Deutschland
01.03.2010
Samsung überholt Nokia
Im Dezember hat Samsung offenbar erstmals Nokia bei den Handy-Verkäufen in Deutschland überholt. Außerdem konnte LG im Januar mit dem KP500 Cookie erstmals das meistverkaufte Geräte stellen.
weiterlesen
T-Mobile
01.03.2010
Gratis-Navigation für iPhone-Nutzer
T-Mobile bietet seinen iPhone-Kunden "in Kürze" eine abgespeckte Variante der Navigon-Navigationslösung MobileNavigator zum Nulltarif. Lösungen für Nutzer anderer Smartphones sollen folgen.
weiterlesen
Hardware-Subventionierung
01.03.2010
Die fetten Zeiten sind vorbei
Die Netzbetreiber und Service-Provider haben die Endgeräte-Subventionierung stark zurückgefahren. Das Ergebnis: Das Mobiltelefon gewinnt bei den Kunden wieder mehr an Wert.
weiterlesen
01.03.2010
Kosten für Handy-Telefonate zu 0180er-Rufnummern werden begrenzt
Ab heute dürfen Anbieter von 0180er-Rufnummern maximal 42 Cent pro Minute bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz verlangen. Der Mobilfunkhöchstpreis muss in der Werbung zukünftig explizit angegeben werden.
weiterlesen
Navi-Umleitung
01.03.2010
Gemeinden ächzen unter erhöhtem Verkehrsaufkommen
Laut einer Umfrage des ADAC leiden Kommunen in Autobahnnähe unter immer stärkerer Verkehrsbelastung. Schuld sind Navigationssysteme mit automatischen Stauwarn- und Umleitungssystemen.
weiterlesen
26.02.2010
Fonic ab April auch bei Rossmann
Die Discount-Tochter von Telefónica O2 Germany verdoppelt im Jahr 2009 die Zahl ihrer Kunden auf 1,27 Millionen.
weiterlesen