Gefährlicher Freifahrtschein

Alles unter Kontrolle

Um den Überblick über erteilte Berechtigungen zu behalten, gibt es eine Reihe von Apps im Market. User mit Root-Rechten können installierten Applikationen damit sogar einzelne Rechte entziehen. Fachleute raten jedoch davon ab, selbst an erteilten Berechtigungen herumzupfuschen, da Apps dadurch instabil werden und Systemabstürze auslösen können.
  • G Data MobileSecurity
    Die Sicherheitslösung zeigt die Berechtigungen aller installierten Apps in Gruppen an. Bei Bedarf können Apps direkt aus der Übersicht deinstalliert werden. Das Programm, das auch Virenschutz umfasst, bietet für 9,99 Euro ein Jahr lang kostenlose Updates (ab Android 2.0).
  • Lookout Security & Antivirus
    In der Premiumversion sortiert Lookout erteilte Berechtigungen in Gruppen und erklärt etwaige Sicherheitsrisiken. In einer Detailansicht kann der User dann auch einzelne Apps löschen.
  • aSpotCat
    Das Tool listet installierte Apps nach Berechtigungen auf und zeigt Informationen zur Sicherheitsstufe jeder Berechtigung an. Apps können direkt deinstalliert werden.
  • Android Market Partner
    Die integrierte Funktion Privacy Protector ordnet installierte Apps nach erteilten Berechtigungen und zeigt weitere Informationen zu deren Funktionsweise an. Über ein Kontextmenü können Anwendungen direkt aus der App heraus deinstalliert werden.
  • Permissions Denied
    Dieses Programm erfordert Root-Rechte und ermöglicht, die Berechtigungen jeder installierten App an- und auszuschalten.
  • DroidWall
    Mit dieser kleinen Firewall für Android-Smart-phones, die Root-Rechte benötigt, kann der User für jede installierte App festlegen, ob sie mit dem Web kommunizieren darf – per WLAN oder 3G.
Mit Ausnahme der Software von G Data sind alle vorgestellten Apps nur in englischer Sprache oder Teilübersetzung verfügbar.



Das könnte Sie auch interessieren