22.11.2010, 10:34 Uhr

GMX und WEB.DE starten eigene Mobilfunk-Marke

FreePhone ermöglicht kostenlose Gespräche innerhalb der FreePhone-Community. Ansonsten gilt ein Einheitspreis von 9,9 Cent in alle Netze. 
GMX und Web.de vermarkten ab sofort die eigene Mobilfunkmarke FreePhone. Eine Simkarte kann jeder bestellen, der eine E-Mail-Adresse bei einem der beiden Internetdienstleister besitzt. Diese ermöglicht es dann, kostenlos mit anderen FreePhone-Teilnehmern mobil zu telefonieren. Ansonsten schlagen Gespräche ins Mobilfunk- oder Festnetz einheitlich mit 9,9 Cent in der Minute zu Buche, SMS kosten das selbe. Eine Mindestvertragslaufzeit, Grundgebühren oder Mindestumsätze gibt es nicht. 
Beim mobilen Surfen im Internet werden pro Megabyte 19,9 Cent berechnet. Pay-Mail-Anwender von GMX und WEB.DE erhalten zusätzlich eine kostenlose Internet-Flatrate. Bis zu einem Datenvolumen von 100 MB surfen die Kunden mit bis zu 7,2 MBit/s, danach wird auf 64 KBit/s gedrosselt. 
Wie die beiden Unternehmen weiter mitteilten, kann jeder GMX- oder WEB.DE-Mail-Kunde bis zu vier SIM-Karten bestellen. Je Karte werden Aktivierungs- und Versandkosten in Höhe von 9,60 Euro fällig. Wer seine bisherige Mobilfunknummer zu FreePhone portiert, erhält ein Startguthaben in Höhe von 25 Euro. Technik und Kundenbetreuung übernimmt die Schwesterfirma 1&1 Internet AG. Bestellungen sind online unter http://www.gmx.net/freephone oder http://web.de/freephone möglich. 



Das könnte Sie auch interessieren