googletag.pubads().setPrivacySettings({limitedAds: true});
Wertgarantie 05.11.2025, 19:24 Uhr

Nachhaltigkeitspreis zeichnet Reparaturkonzept aus

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 geht an Wertgarantie für den Elektronik-Komplettschutz. Die Auszeichnung betont die Rolle von Reparaturen und Ressourcenschonung im Konsumalltag.
Mit dem Wertgarantie-Komplettschutz gewinnt erstmals ein Versicherungsprodukt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte
(Quelle: Wertgarantie / Sebastian Krahforst)
Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 wird erstmals ein Versicherungsangebot prämiert. Der Elektronik-Komplettschutz des hannoverschen Spezialversicherers Wertgarantie überzeugte die Jury im Transformationsfeld „Ressourcen“. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für sein Konzept, Reparaturen defekter Geräte zu fördern und so den Lebenszyklus von Elektronik zu verlängern.
Die Auszeichnung gilt als eines der wichtigsten Nachhaltigkeitssignale des Jahres – gerade, weil sie an ein Dienstleistungsprodukt geht. Bislang wurden in der Kategorie vor allem Hersteller aus den Bereichen Technik, Mode oder Lebensmittel geehrt. Der Preis zeigt, dass auch Versicherungs- und Serviceanbieter mitwirken können, um Ressourcenverbrauch zu senken und Kreisläufe zu schließen.
Laut Wertgarantie liegt die Reparaturquote bei Kundengeräten mit Komplettschutz bei 68 Prozent – deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von rund 23 Prozent. Jeder zweite Reparaturauftrag betrifft Smartphones, gefolgt von Laptops, Tablets und Haushaltsgeräten. Durch die Instandsetzung statt den Austausch sinkt nicht nur das Elektroschrottaufkommen, auch CO₂-Emissionen und Rohstoffverbrauch werden reduziert.
„Unser Geschäftsmodell zeigt, dass Wirtschaftlichkeit und Verantwortung zusammenpassen“, sagte Vorstandsvorsitzender Patrick Döring anlässlich der Preisverleihung. Auch Vertriebschef Thilo Dröge sieht in der Auszeichnung Rückenwind für den Handel: „Reparaturen und Ersatzteilversorgung werden zunehmend Teil einer nachhaltigen Kundenbeziehung.“
Für Fachhändler ist der Trend nicht neu: Viele Partnerbetriebe des Elektronikhandels bieten Reparaturservices, Refurbishment oder Geräteschutzmodelle bereits aktiv an. Die aktuelle Auszeichnung dürfte diese Entwicklung zusätzlich stützen – auch weil sie zeigt, dass sich Kreislaufkonzepte ökonomisch tragen können.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird jährlich in mehreren Kategorien vergeben und gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen für ökologisches und soziales Engagement in Deutschland. In der Kategorie Produkte bewertet die Jury Innovationen, die einen messbaren Beitrag zur Transformation von Konsum und Produktion leisten.




Das könnte Sie auch interessieren