
Foto: shutterstock.com/frank60
Corona-Krise
Ein paar Wochen darauf hatte sich das neuartige Corona-Virus weltweit verbreitet. Mit den Folgen der Pandemie hat die globale Wirtschaft zu kämpfen. Spätestens seit März 2020 gilt in Deutschland der Ausnahmezustand: Um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen, wurden zahlreiche Maßnahmen beschlossen, die nicht nur das Alltagsleben der Menschen, sondern auch die Wirtschaft massiv belasten. Die Folgen der Corona-Krise machen besonders dem Handel zu schaffen.
Verlängerter Lockdown
07.01.2021
Wirtschaft fordert mehr Corona-Hilfe
Mehr Tempo bei den Corona-Impfungen und eine klare Perspektive für die vom verlängerten Lockdown betroffenen Unternehmen: Nicht nur Wirtschaftsverbände sehen Bund und Länder nach den neuen Corona-Beschlüssen in der Pflicht.
weiterlesen
Editorial
31.12.2020
Gutes neues Jahr - und bleiben Sie zuversichtlich!
Das Telecom Handel-Team verabschiedet sich in die Weihnachtsferien. Wir wünschen allen Lesern eine besinnliche Zeit und einen guten Start ins neue Jahr.
weiterlesen
Abholstationen
18.12.2020
"Click and Collect" als Ausnahme im harten Lockdown
Während des jetzigen harten Lockdowns dürfen nur Geschäfte des täglichen Bedarfs öffnen. Bei anderen Geschäften können Kunden aber, sofern es das eigene Bundesland erlaubt, online oder per Telefon bestellte Ware per "Click and Collect" abholen.
weiterlesen
Umfrage
17.12.2020
Corona-Hilfen für KMU oft zu bürokratisch
Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise machen vielen Mittelständlern Sorgen. Doch die Pandemie ist nicht das größte Problem der Unternehmen.
weiterlesen
Beschluss des Bundestages
17.12.2020
Corona: Änderungen im Mietrecht für Händler
Vom aktuellen Lockdown betroffene Einzelhändler können künftig einfacher die Anpassung ihres Mietvertrags verlangen und erhalten mehr Rechtssicherheit, wenn sie wegen der staatlich angeordneten Ladenschließung die Miete kürzen wollen.
weiterlesen
Harter Lockdown
14.12.2020
HDE-Forderung: Politik soll das Abholen von Waren in Läden erlauben
Ab Mittwoch gilt in Deutschland bundesweit ein harter Lockdown. Auch der stationäre Handel muss - von wenigen Ausnahmen abgesehen - schließen. Nun werden Forderungen laut, wonach zumindest Click & Collect in den Läden erlaubt bleiben soll.
weiterlesen
Ab Mittwoch
14.12.2020
Deutschland geht zum zweiten Mal in den harten Lockdown
Die Corona-Pandemie wütet ungebremst, Deutschland geht deshalb zum zweiten Mal in den harten Lockdown. Der Einzelhandel wird - von einigen Ausnahmen abgesehen - geschlossen. Lesen Sie hier alle Regelungen, die ab Mittwoch bundesweit in Kraft treten.
weiterlesen
Corona-Krise
11.12.2020
Handel fürchtet langen Lockdown nach Weihnachten
Der Handelsverband warnt die Politik vor den schwerwiegenden Folgen, die erneute Schließungen für den Einzelhandel haben könnten.
weiterlesen
Corona-Krise
09.12.2020
Handelsverband fordert Nothilfen bei hartem Lockdown
Ein weiterer Lockdown mit Ladenschließungen droht. Für diesen Fall fordert der Handelsverband Deutschland eine finanzielle Nothilfe für Einzelhändler.
weiterlesen
Einzelhandel in der Krise
07.12.2020
HDE: Weihnachtsgeschäft auch in zweiter Adventswoche schwach
Das in normalen Jahren so umsatzstarke Weihnachtsgeschäft könnte 2020 für bis zu 50.000 Händler in die Insolvenz führen, mahnt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Auch das zweite Adventswoche lief für den Einzelhandel weiter schlecht.
weiterlesen