Jeder Nutzer verfügt über eine persönliche Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos teilen kann. Die Interaktion mit anderen erfolgt über öffentliche Beiträge, Kommentare, private Nachrichten und Chats. Im Laufe der Jahre hat Facebook zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter den "News Feed", "Gefällt mir"-Angaben und Gruppen, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Nutzern zu fördern.
            
          
                      Cambridge Analytica
                  
      
              10.07.2018
      
      Das bleibt vom Facebook-Datenskandal übrig
        Vor rund 100 Tagen sorgte der Datenskandal bei Facebook für weltweite Schlagzeilen. User wollten ihr Profil löschen, Kunden ihre Werbung stornieren. Was ist geblieben?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Regulierung
                  
      
              05.07.2018
      
      Bundesnetzagentur nimmt US-Tech-Konzerne ins Visier
        Die Bundesnetzagentur will dafür sorgen, dass Tech-Konzerne wie Google oder Facebook in Zukunft die gleichen Spielregeln beachten müssen wie traditionelle Telekommunikationsunternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cambridge Analytica
                  
      
              03.07.2018
      
      US-Behörden nehmen Facebook nach Datenskandal unter die Lupe
        Medienberichten zufolge gerät im Cambridge-Analytica-Datenskandal nun auch Facebook direkt in das Visier von FBI und US-Justizministerium.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Meseberger Erklärung
                  
      
              20.06.2018
      
      Merkel und Macron drängen weiter auf Digitalsteuer
        Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron drängen weiter auf eine Besteuerung von Digitalkonzernen wie Google und Facebook. Trotz gewaltiger Umsätze in Europa zahlen die Konzerne bisher deutlich weniger Steuern als herkömmliche Betriebe.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digital News Report 2018
                  
      
              15.06.2018
      
      Nachrichtensuche via Smartphone immer wichtiger
        Für die Suche nach Nachrichten im Web werden Smartphones immer relevanter. Sozialen Medien wird allerdings dabei nur wenig Vertrauen geschenkt. Zu diesem Ergebnis kommt der "Reuters Institute Digital News Report 2018".  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Social Media
                  
      
              05.06.2018
      
      Facebook weist Kritik an Datenzugang für Smartphone-Anbieter zurück
        Der nächste Skandal bei Facebook ließ nicht lange auf sich warten: Facebook soll Smartphone-Herstellern seit Jahren einen umfangreichen Zugriff auf Nutzerdaten gewährt haben. Das Netzwerk wies den Vorwurf jetzt zurück.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Premiere
                  
      
              04.06.2018
      
      Facebook tritt erstmals auf der CeBIT auf
        Auf der diesjährigen CeBIT tritt erstmals Facebook als Aussteller auf. Der Stand des Internetkonzerns wird in der Halle "Disruptive Technologies" zu finden sein.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Messenger Marketing
                  
      
              29.05.2018
      
      Werbung auf WhatsApp: Was jetzt wichtig wird
        Unternehmen begrüßen es, dass WhatsApp bald Werbung zulassen will. Denn die User sind jung und gebildet. Problem: Sie wollen eigentlich nicht gestört werden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EU-DSGVO
                  
      
              28.05.2018
      
      Erste Beschwerden gegen Facebook, Google und Co.
        Kaum sind die Richtlinien der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung allgemein verbindlich, gehen auch schon die ersten Verbraucherbeschwerden bei den Aufsichtsbehörden ein. Aufs Korn genommen werden dabei derzeit Facebook, Google und Co.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenskandal
                  
      
              23.05.2018
      
      Zuckerberg enttäuscht bei Anhörung im EU-Parlament
        Viele EU-Parlamentarier sind enttäuscht von der Zuckerberg-Anhörung in Brüssel. Der Facebook-Chef sei den meisten Fragen ausgewichen oder habe gar keine Antwort darauf gegeben.  
                              
               weiterlesen