
Jeder Nutzer verfügt über eine persönliche Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos teilen kann. Die Interaktion mit anderen erfolgt über öffentliche Beiträge, Kommentare, private Nachrichten und Chats. Im Laufe der Jahre hat Facebook zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter den "News Feed", "Gefällt mir"-Angaben und Gruppen, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Nutzern zu fördern.
Strafen angedroht
21.09.2018
EU-Verbraucherkommissarin verliert Geduld mit Facebook
Mangelnder Verbraucherschutz bei Facebook - der EU-Kommission reißt so langsam der Geduldsfaden. EU-Kommissarin Jourova will nicht länger warten und fordert Resultate. Sonst drohen Sanktionen.
weiterlesen
Infografik
04.09.2018
Was (Tech)-Milliardäre in einer Stunde verdienen
Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt. Der Amazon-Gründer sitzt inzwischen auf einem Geldberg von rund 150 Milliarden US-Dollar. Was er und andere (Tech)-Milliardäre und -Millionäre in einer Stunde verdienen, zeigt eine Infografik.
weiterlesen
Härtere Gangart gegen Konzerne
10.08.2018
EU-Kommission will Gesetz gegen Terrorpropaganda im Netz
Terroristische Inhalte im Internet sollten Facebook, Google und Co. bislang auf freiwilliger Basis entfernen. Da das aber nur bedingt klappt, plant die EU-Kommission nun eine gesetzliche Verpflichtung.
weiterlesen
Neues Angebot
07.08.2018
NT plus gestaltet und pflegt Online-Auftritte der Händler
NT plus, die Telekommunikationsmarke von Also, baut ihr Dienstleistungsangebot für Händler aus. Ab sofort können Händler die Hompage sowie Facebook- und Google+-Präsenz vom Distributor aufbauen und pflegen lassen.
weiterlesen
Neues Feature
01.08.2018
WhatsApp launcht Sprach- und Videoanrufe für Gruppen
WhatsApp macht nun auch Sprach- und Videoanrufe innerhalb von Gruppen möglich. Bis zu vier Gruppenmitglieder können durch die neue Funktion parallel miteinander via Sprache oder Video kommunizieren.
weiterlesen
Nach Bilanz-Debakel
30.07.2018
Facebook: Kritik an Zuckerberg wird lauter
Vergangenen Donnerstag fiel die Facebook-Aktie mit der Bekanntgabe der Quartalszahlen um fast 20 Prozent, Investoren verloren über 120 Milliarden US-Dollar. Stürzt die Erkenntnis, dass auch Facebooks Wachstumsraten endlich sind, Mark Zuckerberg vom Thron?
weiterlesen
Quartalszahlen
26.07.2018
DSGVO lässt Facebook-Aktie abstürzen
Die Facebook-Aktie hat fast ein Fünftel (rund 107 Milliarden Euro) ihres Wertes verloren. Gründe dafür sind rückläufige Nutzerzahlen in Europa wegen des Datenskandals um Cambridge Analytica und das Inkrafttreten der DSGVO.
weiterlesen
Börsenwert
16.07.2018
600 Milliarden US-Dollar: Facebook ist so wertvoll wie noch nie
Cambridge Analytica? Datenskandal? Für Facebook kein Thema mehr - zumindest, wenn man auf den aktuellen Börsenwert schaut: An der Nasdaq wurde mit Kursen von über 208 US-Dollar ein neuer Höchststand erreicht. Kurz: Facebook ist so wertvoll wie noch nie.
weiterlesen
So gewinnt man Fans
11.07.2018
Händler-Interview: Mit Facebook an die Spitze
Händler Bünyamin Kara hat innerhalb kurzer Zeit eine treue Fangemeinde auf Facebook aufgebaut. Im Interview erklärt er, weshalb man dennoch das lokale Marketing nicht vernachlässigen darf.
weiterlesen
Cambridge Analytica
10.07.2018
Das bleibt vom Facebook-Datenskandal übrig
Vor rund 100 Tagen sorgte der Datenskandal bei Facebook für weltweite Schlagzeilen. User wollten ihr Profil löschen, Kunden ihre Werbung stornieren. Was ist geblieben?
weiterlesen