
Jeder Nutzer verfügt über eine persönliche Profilseite, auf der er sich vorstellen sowie Fotos und Videos teilen kann. Die Interaktion mit anderen erfolgt über öffentliche Beiträge, Kommentare, private Nachrichten und Chats. Im Laufe der Jahre hat Facebook zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter den "News Feed", "Gefällt mir"-Angaben und Gruppen, um die Vernetzung und den Austausch zwischen den Nutzern zu fördern.
Wegen Datenskandals
22.05.2018
Facebook-Chef sagt im EU-Parlament aus
Facebook-Chef Mark Zuckerberg wird heute am frühen Abend vor dem Europaparlament bezüglich des Datenskandals um die Firma Cambridge Analytica Rede und Antwort stehen. Das Gespräch soll live im Internet übertragen werden.
weiterlesen
Nach Datenskandal
15.05.2018
Facebook schaltet rund 200 Apps ab
Facebook hat rund 200 Apps suspendiert, die im Verdacht stehen, mit User-Daten Missbrauch betrieben zu haben. Nun folge eine "gründliche Untersuchung", ob dies tatsächlich der Fall gewesen ist.
weiterlesen
App-Familie
09.05.2018
Facebook-Geschäft wird in drei große Sparten aufgeteilt
Das Facebook-Geschäft wird in drei große Sparten aufgeteilt. Zudem gibt es neue Chef für die Führung der wichtigsten Apps des Unternehmens: Messenger und WhatsApp.
weiterlesen
Messenger App
07.05.2018
WhatsApp öffnet sich für Werbung
David Marcus, Messenger-Chef bei Facebook, hat angekündigt, dass sich WhatsApp für Werbung öffnen wird. Das könnte den Weggang von WhatsApp-Gründer Jan Koum erklären, der sich immer strickt gegen Ads in der App ausgesprochen hatte.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz
02.05.2018
Facebook steigt ins Dating-Geschäft ein
Am Dienstag startete im kalifornischen San José Facebooks jährliche Entwicklerkonferenz F8. Neben einem neuen Dating-Dienst soll das soziale Netzwerk auch eine verbesserte Löschfunktion für Links und besuchte Webseiten erhalten.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz F8
30.04.2018
Facebook sucht festen Boden nach Krisenserie
Während Facebook noch mitten im aktuellen Datenskandal steckt, versammelt das Online-Netzwerk Software-Entwickler und Partner zu seiner jährlichen Konferenz. Die Politik blendet Facebook-CEO Zuckerberg aus und fokussiert sich lieber auf Virtuelle Realität.
weiterlesen
Weitergabe von Daten
18.04.2018
Datenskandal: Mehr User betroffen als vermutet
Facebooks Datenskandal um die Analyse-Firma Cambridge Analytica zieht weiter seine Kreise. Jetzt sollen noch mehr User von dem Datenmissbrauch betroffen sein als die verkündeten 87 Millionen Nutzer. Wie viele es tatsächlich sind, ist derzeit offenbar aber nicht klar.
weiterlesen
Unionsfraktionschef
16.04.2018
Kauder: Facebook hat weltweit Schaden angerichtet
Unions-Fraktionschef Volker Kauder hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg im aktuellen Datenskandal vorgeworfen, der Demokratie auf der ganzen Welt schweren Schaden zugefügt zu haben.
weiterlesen
Anhörung vor dem US-Kongress
11.04.2018
Zuckerberg kündigt mögliche Bezahl-Variante von Facebook an
Facebook-Chef Mark Zuckerberg signalisierte bei der Anhörung vor dem US-Kongress, dass das soziale Netzwerk eine Bezahl-Variante ohne Werbung bekommen könnte. Zudem gestand er Fehler ein und erklärte, Facebook habe das Ausmaß seiner Verantwortung nicht erkannt.
weiterlesen
Datenskandal
09.04.2018
Facebook will betroffene Nutzer heute informieren
Nutzer von Facebook werden am heutigen Montag, 9. April, gespannt auf den Newsfeed schauen. Denn dort sollen sie über die mögliche Weitergabe ihrer Daten aufgeklärt werden.
weiterlesen