
Festnetz
Im Telefoniebereich nimmt das Festnetz eine immer noch wichtige Rolle ein, allerdings findet hier - besonders im Privatkundensegment - eine zunehmende Substitution durch den Mobilfunk statt. Das ist auf die mittlerweile sehr günstigen Festnetz-Flats der Mobilfunk-Carrier zurückzuführen, sodass immer weniger, vor allem jüngere, Kunden ein separates Festnetz-Telefon benötigen.
Lancom
30.01.2009
Mehr Werbekostenzuschüsse für Fachhändler
Lancom spendiert den Teilnehmern seines Partnerprogramms zukünftig mehr Gelder für Marketing-Aktivitäten
weiterlesen
30.01.2009
Kabel Deutschland verlängert Aktionsangebote
Einen Download von bis zu sechs Mbit/s bietet der Kabelnetzbetreiber ab 12,90 Euro an - Bei Online-Bestellung gibt es den WLAN N-Router gratis
weiterlesen
Snom
29.01.2009
VoIP-Telefon mit Touchscreen und Drag-and-drop-Funktion
Die Präsentation des snom 870 soll zur CeBIT erfolgen
weiterlesen
Congstar
29.01.2009
Gratis 300 Mobilfunkminuten für DSL-Neukunden
Wer sich ab dem 2. Februar für Congstar Komplett entscheidet, erhält kostenlos die Congstar Prepaid-Karte mit 27 Euro Startguthaben
weiterlesen
Trotz schwächerem vierten Quartal
29.01.2009
Telekom wächst konstant
Im letzten Jahr konnten 950.000 neue Mobilfunkkunden unter Vertrag genommen werden, die Zahl der Breitbandkunden wuchs um 1,6 Millionen
weiterlesen
FEC
28.01.2009
Neues Lizenzierungsmodell für UTM-Systeme
Ein neues Lizenzierungsmodell soll Unternehmen die Verwaltung von UTM-Systemen erleichtern
weiterlesen
Voll im Bilde
28.01.2009
ITM bringt DECT-Telefon mit integriertem Bilderrahmen
ITM bringt mit dem AEG Cromo 3400 ein DECT-Telefon mit integriertem Bilderrahmen auf den Markt
weiterlesen
Orange
28.01.2009
Neuer Geschäftsführer in der Business-Sparte
Neuer Mann an der Spitze von Orange Business in Deutschland ist Axel Moddemann
weiterlesen
Rekordjahr 2008
26.01.2009
Kabel BW trotzt der Krise
Die Kundenzahl stieg binnen Jahresfrist auf 382.000, das Ebitda wuchs um 30 Prozent auf 190 Millionen Euro
weiterlesen
Telekom-Wettbewerber
23.01.2009
TAL-Entgelt muss um 25 Prozent gesenkt werden
QSC, Versatel, HanseNet und Telefónica prangern in einer gemeinsamen Erklärung die von der Telekom geforderte Erhöhung auf 12,90 Euro an und fordern ihrerseits eine deutliche Absenkung
weiterlesen