Gigaset

Ursprünglich war Gigaset eine Marke der Siemens Home and Office Communication Devices. Im Rahmen struktureller Veränderungen wurde dieser Geschäftsbereich von Siemens veräußert und von der Arques bzw. Arques Industries, einer Beteiligungsgesellschaft erworben. Nach Kauf der Gigaset Communications beschloss das Unternehmen 2010, das Beteiligungsgeschäft aufzugeben und als Unternehmenszweck die Herstellung und den Vertrieb von Telekommunikationseinrichtungen festzusetzen. Im Zuge dessen wurde die vormalige Arques Industries in die heutige Gigaset AG umbenannt. Ende September 2013 gab Gigaset eine Kapitalerhöhung durch Ausgabe von Aktien und Begebung einer Wandelschuldanleihe bekannt. Diese wurde weitgehend durch den chinesischen Investor Pan Sutong (über dessen Vehikel Goldin Fund) gezeichnet, der mittlerweile Hauptgesellschafter von Gigaset ist.
Gigaset ist Marktführer im Bereich DECT-Telefone, hat aber ab 2011 neue Geschäftsfelder für sich erschlossen. Den Startschuss macht 2011 der Bereich Gigaset Pro, unter dem Gigaset seine Angebote für Geschäftskunden bündelt. 2013 folgte mit Gigaset Elements der Einstieg in den Smart-Home-Bereich.
Für SOHO und KMU
17.11.2022

Gigaset enthüllt All-in-One Telefonsystem Fusion


Für 579 Euro
22.09.2022

Gigaset zeigt robustes Outdoor-Smartphone GX6


Personen
28.07.2022

Gigaset beruft Magnus Ekerot zum neuen CEO


Premiere
06.07.2022

Gigaset bringt Klapp-Handy GL7


Smartphone
28.06.2022

Gigaset präsentiert das GS5 Lite mit Wechselakku



Smart Home
20.06.2022

Gigaset präsentiert smarte Steckdose Plug 2.0


Kooperation
13.06.2022

Telekom und Gigaset arbeiten noch enger zusammen


Kooperation
07.04.2022

Gigaset und Breko bringen WLAN-Router auf den Markt


Schnittstellen
31.03.2022

Gigaset kooperiert mit dem Alarmierungsexperten Tetronik


Schnurlos-Telefon
23.03.2022

Gigaset zeigt neues DECT-Telefon Comfort 500