
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Kooperation
28.03.2018
Brodos ist neuer Partner in Googles "Zero-Touch enrollment Program"
Der Distributor ist neben der Telekom der zweite Partner in Googles Zero-Touch enrollment Program und erweitert damit seine Lifecycle-Management-Dienste für B2B-Kunden.
weiterlesen
Google, Facebook und Co.
26.03.2018
US-Wissenschaftler Galloway fordert Zerschlagung der Tech-Giganten
Auf der Digitalkonferenz "Online Marketing Rockstars" warnte US-Marketingprofessor Scott Galloway vor einer Übermacht großer Internetkonzerne wie Google und Facebook - und forderte deren Zerschlagung.
weiterlesen
Wertvollste Unternehmen der Welt
21.03.2018
Amazon verdrängt Google-Mutter Alphabet von Rang zwei
Der Online-Handelsriese Amazon ist an der Google-Mutter Alphabet vorbeigezogen und nun gemessen am Börsenwert nach Apple das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.
weiterlesen
G20-Treffen der Finanzminister
19.03.2018
Politik will Google und Co. zur Kasse bitten
Digitalunternehmen sollen auch in Ländern Steuern zahlen, in denen sie zwar aktive Nutzer, aber keinen Firmensitz haben. Dies ist eines der Themen beim G20-Treffen der Finanzminister in Buenos Aires.
weiterlesen
"Missbräuchliche Geschäftspraktiken"
16.03.2018
Frankreich will Apple und Google vor Gericht bringen
Frankreich will die US-Konzerne Apple und Google wegen missbräuchlicher Geschäftspraktiken vor das Pariser Handelsgericht bringen.
weiterlesen
TÜV-Prüfung
15.03.2018
Sprachassistenten springen auch ungewollt an
Sprachassistenten brennen darauf, Fragen zu beantworten. Doch sie müssen auf ihre Aktivierung per Signalwort warten - eigentlich. In der Praxis hören sie oft, was sie wollen, zeigt ein Test.
weiterlesen
Medienbericht
13.03.2018
Microsofts deutsche Treuhänder-Cloud entpuppt sich als Ladenhüter
Die "deutsche Cloud" von Microsoft und der Telekom kommt Medienberichten zufolge nicht in die Gänge. Das Angebot soll sich kaum rentieren, es sei für viele Kunden "zu teuer, zu rückständig".
weiterlesen
Neue Features im Überblick
09.03.2018
Google startet Developer Preview von Android P
Google präsentiert mit der Developer Preview von Android P einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Version seines mobilen Betriebssystems. Diese Highlights hat die neue Version im Gepäck.
weiterlesen
Amazon, Google & Co.
05.03.2018
Altmaier fordert neue Steuerregeln für Digitalkonzerne
Bundesfinanzminister Peter Altmaier und mehrere europäische Kollegen fordern neue Steuerregeln für Digitalkonzerne. Die Unternehmen sollen auch in Ländern zur Kasse gebeten werden, in denen sie zwar aktiv sind, aber keinen physischen Firmensitz haben.
weiterlesen
Mobile World Congress
27.02.2018
Google will keine Rücksicht auf Android-Partner nehmen
Google will die Entwicklung eigener Hardware vorantreiben - und dabei auch keine Rücksicht auf seine Android-Partner nehmen. Das betonte Googles Hardware-Chef Rick Osterloh auf dem Mobile World Congress.
weiterlesen