
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Scanner-App
18.11.2016
Google bringt Scanner-App für gedruckte Fotos
Smartphone statt Scanner: Mit einer neuen App macht Google das Telefon zum Helfer beim Digitalisieren von alten Papierfotos soll mit einer neuen Google-App leichter werden. PhotoScan macht aus Einzelbildern einen Scan des Originals und übernimmt sogar Ausrichtung und Bildbeschnitt.
weiterlesen
Mega-Update
17.11.2016
Google Übersetzer nutzt nun neuronale Netze
Der Web-basierte Übersetzungsdienst Google Translate erhält ein größeres Update. Laut Google soll der Dienst neuronale Netze verwenden, um künftig auch ganze Satz treffender zu übersetzen.
weiterlesen
Connected Car
11.11.2016
Android Auto läuft nun auch direkt auf dem Smartphone
Telefonieren, navigieren, Musik hören: Immer häufiger wird auch im Auto das Smartphone zum unverzichtbaren Begleiter. Der Dienst Android Auto ist nun auf deutlich mehr Fahrzeugen verfügbar.
weiterlesen
EU-Kommission
10.11.2016
Google weist Android-Wettbewerbsvorwürfe zurück
"Android hat dem Wettbewerb nicht geschadet, sondern ihn erweitert": Google wehrt sich gegen die Vorwürfe der EU-Kommission. Diese sagt, der Internet-Konzern behindere mit seiner Android-Geschäftspolitik den Wettbewerb im Smartphone-Markt.
weiterlesen
Benachteiligung der Wettbewerber?
04.11.2016
Google wehrt sich weiter gegen Wettbewerbsvorwürfe bei Shopping-Suche
Google wehrt sich gegen die Behauptung der EU-Kommission, dass die Shopping-Suche einen Nachteil für die Wettbewerber darstellt. Der Konzern kritisiert zudem die Nichtbeachtung der Rolle von Amazon.
weiterlesen
Meilenstein
02.11.2016
YouTube und Gema einigen sich: Ende der Sperrtafeln
Nach jahrelangen Streitigkeiten haben sich YouTube und die Gema endlich geeinigt und auf einen Lizenzvertrag verständigt. Bereits seit dem frühen Dienstagmorgen gibt es die sogenannten roten Sperrtafeln nicht mehr.
weiterlesen
Von Facebook bis Sony
13.10.2016
Ein teurer Ausflug: So viel kostet Virtual Reality
Brille aufsetzen und abtauchen: Von Facebook bis Sony haben inzwischen gleich mehrere Firmen ausgereifte Hardware für Virtual Reality im Angebot. Zurzeit sind Vive, Oculus und Co allerdings alles andere als günstig.
weiterlesen
Chefwechsel
12.10.2016
Android-Anpasser Cyanogen ändert Strategie
Der Entwickler alternativer Android-Betriebssysteme Cyanogen ändert seine Strategie: In Zukunft sollen Geräte-Herstellern statt eines kompletten Betriebssystems nur noch einzelne Elemente davon zur Auswahl angeboten werden.
weiterlesen
Developer Preview
12.10.2016
Diese Smartphones erhalten Android 7.1
Bereits Ende Oktober will Google die ersten Geräte mit einer Vorabversion seines neuen mobilen Betriebssystems Android 7.1 Nougat beliefern. Das Update hält einige spannende Features bereit.
weiterlesen
Apple, Samsung und Co.
07.10.2016
Mobile Payment ist (noch) Nische
Weder in den USA noch in Europa haben Lösungen wie Apple Pay oder Samsung Pay bis dato den Durchbruch geschafft. Nun droht den Payment-Apps noch mehr Konkurrenz.
weiterlesen