
Google mit Sitz im kalifornischen Mountain View wurde im September 1998 von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Mittlerweile bietet Google - neben seinem Suchmaschinen-Angebot - zahlreiche weitere Dienstleistungen im Internet an.
Dazu zählen beispielsweise der E-Mail-Dienst GMail, der Online-Atlas Google Maps, die Video-Plattform Youtube oder das soziale Netzwerk Google+.
Zudem bietet Google unter anderem das mobile Betriebssystem Android an, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt und weltweit mit Abstand den höchsten Marktanteil unter den mobilen Betriebssystemen erreicht.
Made by Google
05.10.2016
Google setzt auf künstliche Intelligenz und das Smart Home
Auf seinem Hardware-Event in San Francisco präsentiert Google neben seinen Pixel-Smartphones auch den Google Assistent, ein eigenes VR-Headset, eine 4K-Version des Chromecast, den smarten Lautsprecher Google Home sowie den WLAN-Router Home Wi-Fi.
weiterlesen
Studie
05.10.2016
Marktforscher: Lautsprecher-Assistenten werden zum Milliardengeschäft
Marktforscher sind sich sicher: Vernetzte Lautsprecher, die als digitale Assistenten dienen, werden sich in den nächsten Jahren zu einem Milliardengeschäft entwickeln.
weiterlesen
Nexus-Nachfolger
05.10.2016
Superphone Pixel: Google attackiert die Oberklasse
Bye bye Nexus: Google präsentiert mit den Android-Smartphones Pixel und Pixel XL die Nachfolger seiner traditionellen Nexus-Serie. Beide Modelle werden von einem Snapdragon 821 Prozessor angefeuert.
weiterlesen
Hybrides Betriebssystem
27.09.2016
Google Andromeda vereint Android und Chrome OS
Google testet sein Andromeda-OS offenbar schon auf ersten Geräten. Das Betriebssystem soll Android und Chrome OS vereinen und könnte bereits am 4. Oktober vorgestellt werden.
weiterlesen
Konkurrenz zu Google Glass
26.09.2016
Snapchat stellt Sonnenbrille mit Kamera vor
Snapchat will erfolgreich sein, wo Google scheiterte: Die Fotoplattform stellt eine Kamera-Brille vor. Sie soll zehn Mal billiger sein als die von Datenschutz-Bedenken torpedierte Google Glass.
weiterlesen
Konkurrenz für WhatsApp
21.09.2016
Google startet Messaging-App Allo mit künstlicher Intelligenz
Mit künstlicher Intelligenz soll Googles neue Messaging-App "Allo" Konkurrenzdiensten wie WhatsApp Druck machen - ab Donnerstag auch in Europa.
weiterlesen
Wettbewerbs-Verfahren
12.09.2016
Erneut mehr Zeit für Google im Brüsseler Android-Verfahren
Google bekommt mehr Zeit im Wettbewerbs-Verfahren um das Betriebssystem Android. Die Kommission warf Google vor, mit der Geschäftspolitik bei Android den Wettbewerb im Smartphone-Markt zu behindern.
weiterlesen
Der vernetzte Haushalt
30.08.2016
Sprachsteuerung soll das Smart Home voranbringen
Immer mehr Geräte im Haushalt bekommen einen Internet-Anschluss. Damit die Vision von einem vernetzten Zuhause Wirklichkeit wird, müssen sie aber auch miteinander verzahnt werden. Dabei könnte Sprache künftig eine zentrale Rolle spielen.
weiterlesen
Internet für alle
25.08.2016
Satelliten-Experte übernimmt Führung bei Google-Ballons
Google treibt seine Pläne zur Internet-Versorgung entlegener Gebiete mit Hilfe von Ballons weiter voran. Jetzt übernimmt der Satelliten-Profi Tom Moore das Projekt Loon.
weiterlesen
Mobiles Betriebssystem
23.08.2016
Google gibt Startschuss für Android 7 Nougat
Google hat die Beta-Phase von Android 7 beendet und verteilt sein neues OS jetzt auf den ersten Geräten. Zu den Highlights der Version zählen Multi-Window-Support, ein verbessertes Energiemanagement und die Grafik-Schnittstelle Vulkan.
weiterlesen