
HDE
Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertritt er die Interessen des Einzelhandels in Deutschland und der Europäischen Union. Die Organe des HDE sind die Delegiertenversammlung, das Präsidium, der Vorstand und der tarifpolitische Beirat. Seinen Mitgliedern bietet der HDE neben der Lobbyarbeit Unterstützung in vielen Bereichen.
Gasmangellage
29.08.2022
Handelsverband Deutschland begrüßt Energiesparplan
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet die von der Bundesregierung vorgesehenen Regeln zur Absenkung der Mindestraumtemperaturen an Arbeitsplätzen positiv.
weiterlesen
Miese Konsumstimmung
11.08.2022
HDE fordert Entlastung für den Einzelhandel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) beobachtet die schlechte Konsumstimmung und die Entwicklung der Energiepreise mit großer Sorge. Der Verband fordert gezielte Maßnahmen zur Unterstützung der Handelsunternehmen - und der Verbraucher.
weiterlesen
Inflation
11.08.2022
Es brennt im Handel
Die Inflation trifft den Handel gleich doppelt: Seine Kosten steigen und die Verbraucher können weniger für die Waren ausgeben.
weiterlesen
Konsumklima
01.08.2022
Handel erlebt stärksten Umsatzrückgang seit 1994
Sowohl der Einzelhandel in Deutschland als auch der E-Commerce erlebten im Juni 2022 den stärksten Umsatzrückgang seit 1994. Vor allem die hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Verbraucher.
weiterlesen
Corona-Pandemie
26.07.2022
HDE lehnt weitere Lockdowns und 2G/3G-Regeln im Handel ab
In einem Strategiepapier haben HDE und ZIA konkrete Forderungen an die politischen Entscheidungsträger formuliert, um diese für eine „effektive Strategie und einen evidenzbasierten Umgang“ mit der Corona-Pandemie zu gewinnen.
weiterlesen
HDE
05.07.2022
Starke Preisanstiege belasten den Handel
Inflation, hohe Energiepreise, verunsicherte Konsumenten: Das Einkaufsverhalten vieler Verbraucher hat sich in den vergangenen Monaten spürbar verändert - die Folgen für den Handel sind deutlich spürbar, warnt der HDE.
weiterlesen
Mangelhafte Datenlage
04.07.2022
Corona-Pandemie: HDE lehnt weitere schwerwiegende Grundrechtseingriffe ab
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht aufgrund des veröffentlichten Berichts des interdisziplinären Sachverständigenausschusses zur Evaluierung der Corona-Politik in Deutschland keine Grundlage mehr für erneute schwerwiegende Grundrechtseingriffe wie 2G-Regeln.
weiterlesen
Hohe Dunkelziffer
27.06.2022
Ladendiebstähle kosten den Einzelhandel wieder Milliarden
Im vergangenen Jahr haben Kunden im deutschen Einzelhandel Waren im Wert von 2,1 Mrd. Euro gestohlen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen ist die Schadenssumme zwar im Vergleich zum Vorjahr etwas gesunken, allerdings nur um vier Prozent.
weiterlesen
Kostenexplosion
20.06.2022
Hohe Energiepreise im Handel: HDE fordert schnellen Ausbau erneuerbarer Energien
Der Handelsverband Deutschland (HDE) warnt vor einer Zuspitzung der wirtschaftlich angespannten Lage durch die höheren Energie- und Lieferantenpreise. Ein Ausweg könnte der beschleunigte Ausbau von Photovoltaik-Anlagen sein.
weiterlesen
Einzelhandel in der Krise
24.05.2022
HDE: „Zukunft der Innenstädte gemeinsam gestalten“
Laut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) bleiben die Umsätze und Frequenzen im Einzelhandel weiterhin hinter dem Vorkrisenniveau zurück. Der Verband fordert daher erneut, die Innenstädte für die Zukunft neu aufzustellen.
weiterlesen