
Foto: Jozsef Bagota - Shutterstock
Diese soll es ermöglichen, physische und virtuelle Gegenstände miteinander zu vernetzen und sie durch Informations- und Kommunikationstechniken zusammenarbeiten zu lassen.
13 Städte
13.12.2017
Vodafone startet Netze für das Internet of Things
Als Basis für die Vernetzung von Maschinen im Internet of Things (IoT) nimmt Vodafone in zunächst 13 Städten neue Netze mit einer optimierten LTE-Variante in Betrieb.
weiterlesen
Studie
20.11.2017
Unternehmen: Internet der Dinge gewinnt an Bedeutung
Einer aktuellen Vodafone-Studie zufolge kommt das Internet der Dinge immer häufiger im Umfeld von Unternehmen zum Einsatz. Diese profitieren von der Effizienzsteigerung betrieblicher Prozesse und Kosteneinsparungen.
weiterlesen
Smarter Lautsprecher
20.11.2017
Apple launcht den HomePod erst 2018
Der smarte Lautsprecher von Apple, HomePod, wird wohl doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen. Erst Anfang 2018 soll der Sprachassistent zunächst in den USA, Großbritannien und Australien verkauft werden.
weiterlesen
Neues Produktportfolio
07.11.2017
Vodafone bringt Privatkunden ins Internet der Dinge
Vodafone startet mit "V wie Vodafone" ein Internet-of-Things-Produktportfolio speziell für Privatkunden. Zu Beginn stehen vier verschiedene Anwendungen zur Verfügung.
weiterlesen