Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
GfK
16.12.2008

Kaufkraft wird 2009 stagnieren


04.12.2008

Auch Creditreform spricht von trüben Aussichten


Freenet
03.12.2008

Spoerr unter Druck


02.12.2008

Kreditversicherer prognostiziert Anstieg der Insolvenzen


01.12.2008

Nutzung von Mobile Data nimmt zu



Handy-Markt
27.11.2008

Kampf um den dritten Platz


Studie
25.11.2008

Mehr Umsatz mit Online-Shopping


GfK
25.11.2008

Markt für Elektrogeräte schrumpft


10.11.2008

Smartphones boomen weiter


QSC
05.11.2008

Rückkehr in die Gewinnzone