Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
GfK
03.02.2009

Trotz Angst um den Job bleibt das Konsumklima stabil


Urteil
30.01.2009

Ex-Freenet-Chef Spoerr muss eine Million Euro zahlen


27.01.2009

E-Plus wächst dank Discount-Marken


23.01.2009

Massenentlassungen bei Microsoft


Quartalszahlen
22.01.2009

Apple knackt beim Umsatz die 10-Milliarden-Grenze



Hoher Nettoverlust
16.01.2009

Sony Ericsson spricht von "tumultartigem" Geschäftsjahr


08.01.2009

Intel beklagt Umsatzeinbruch


Handyspiele
07.01.2009

Umsatz soll sich bis 2012 verdoppeln


05.01.2009

Telekommunikation immer billiger


17.12.2008

Hoher Preisverfall bei Elektronik