Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
Smartphones
13.03.2009

Nur noch schwaches Wachstum


"Mittelstandsmonitor 2009"
10.03.2009

Miese Stimmung im Mittelstand


10.03.2009

ZVEI und gfu fordern "ernsthafte Verträglichkeitsprüfung" der Digitalen Dividende


Bitkom
02.03.2009

ITK-Branche spürt Krise (bislang) kaum


Jahresergebnis von QSC
28.02.2009

Hurra, ein Gewinn



gfu-Studie
20.02.2009

CE-Markt legt trotz schwachem Handy-Absatz zu


Hintergrund
12.02.2009

Neuer Bundesverband Glasfaseranschluss


10.02.2009

VATM-Jahrbuch 2009 gratis downloaden


GfK-Studie
10.02.2009

Die umsatzstärkste Stadt Deutschlands ist Berlin


Panasonic
04.02.2009

15.000 Arbeitsplätze fallen weg