
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
14.04.2009
Kahlschlag bei British Telecom droht
Der britische TK-Anbieter will angeblich 10.000 weitere Stellen streichen
weiterlesen
Bitkom
14.04.2009
Deutsche telefonieren immer mehr mit dem Handy
Über 30 Stunden telefoniert jeder Deutsche im Durchschnitt pro Jahr mobil
weiterlesen
Creditreform
09.04.2009
Die Krise ist im Mittelstand angekommen
Die Umsätze im Mittelstand sind abgestürzt - Die Investitionsneigung ist deutlich gesunken
weiterlesen
HTC
09.04.2009
Gewinneinbruch um 30 Prozent
Der taiwanesische Smartphone-Hersteller meldet für das erste Quartal durchwachsene Ergebnisse
weiterlesen
08.04.2009
Funkwerk AG legt solides Jahresergebnis vor
Der Kommunikationsanbieter konnte im Geschäftsjahr 2008 seinen Gewinn deutlich steigern
weiterlesen
07.04.2009
RIM überrascht mit Gewinn- und Umsatzsprung
Der Blackberry-Hersteller trotzt der Finanzkrise mit hervorragenden Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2008/2009
weiterlesen
Jahresabschluss 2008
31.03.2009
Ecotel steckt tief in der Verlustzone
Der TK-Anbieter hat im Geschäftsjahr 2008 einen Nettoverlust von 4,2 Millionen Euro verbuchen müssen
weiterlesen
GfK
26.03.2009
Stimmung bei den Verbrauchern bleibt stabil
Die deutschen Verbraucher lassen sich von der Wirtschaftskrise weiterhin nicht einschüchtern
weiterlesen
Qimonda
16.03.2009
Produktionsstopp in Dresden
Während die Suche nach Investoren anhält, wird der insolvente Chiphersteller Qimonda die Produktion am Standort Dresden zum ersten April vorerst einstellen
weiterlesen
Prognose
13.03.2009
Handy-Verkäufe gehen stark zurück
Der weltweite Absatz von Mobiltelefonen soll 2009 um über acht Prozent fallen - Erholung für 2010 erwartet
weiterlesen