Foto: Telia / Shutterstock.com

Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
20.12.2013

Lenovo eröffnet neue Fabrik für Smartphones und Tablets


Studie
19.12.2013

Smart Wearables auf dem Vormarsch


Bundestag
18.12.2013

Internet-Ausschuss wird Realität


17.12.2013

Bundesnetzagentur zufrieden mit Breitbandausbau


Saturn
17.12.2013

Click & Collect boomt



Media-Saturn
12.12.2013

Gute Geschäfte in Deutschland


11.12.2013

IFA hebt strikte Trennung der Produktbereiche auf


"Fit for Growth"
10.12.2013

Vodafone will 100 Millionen Euro sparen


Kaufkraft-Studie
09.12.2013

Mehr Geld zum Ausgeben


Microsoft
04.12.2013

US-Behörden nicken Nokia-Übernahme ab