
Foto: Telia / Shutterstock.com
Es gibt auch viele Teilmärkte - wie zum Beispiel den Immobilienmarkt, den Fischmarkt, den Arbeitsmarkt oder den Supermarkt. Auch Messen oder die Börse kann man als Markt bezeichnen. Traditionell sind Händler ein wichtiger Bestandteil von Märkten.
20.12.2013
Lenovo eröffnet neue Fabrik für Smartphones und Tablets
Im chinesischen Wuhan hat der Computerriese Lenovo heute eine neue Produktions- und Entwicklungseinrichtung in Betrieb genommen, die den wachsenden Bedarf an Tablets und Smartphones erfüllen soll.
weiterlesen
Studie
19.12.2013
Smart Wearables auf dem Vormarsch
Sogenannte Smart Wearables werden laut einer aktuellen Studie im nächsten Jahr ihren Druchbruch erleben. Bereits 2013 schossen die Verkaufszahlen nach oben. Zu den Produkten zählen derzeit vor allem Smartwatches und Armbänder mit Sensortechnik.
weiterlesen
Bundestag
18.12.2013
Internet-Ausschuss wird Realität
Der Deutsche Bundestag bekommt zum ersten Mal in seiner Geschichte einen Internet-Ausschuss. Dieser soll dabei helfen, die Gesetzgebung an die Bedingungen der digitalen Gesellschaft anzupassen.
weiterlesen
17.12.2013
Bundesnetzagentur zufrieden mit Breitbandausbau
Die Bundesnetzagentur zeigt sich optimistisch, was den Breitbandausbau in Deutschland anbelangt. Aktuell könnten 99,8 Prozent der deutschen Haushalte mit einer Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s im Internet surfen.
weiterlesen
Saturn
17.12.2013
Click & Collect boomt
Rund 40 Prozent der Kunden, die bei Saturn Waren online bestellen, holen diese in einer Filiale in der Nähe ab. Die Elektronik-Kette will diesen Anteil weiter ausbauen.
weiterlesen
Media-Saturn
12.12.2013
Gute Geschäfte in Deutschland
Der Deutschland-Umsatz der Metro-Tochter Media-Saturn Holding (MSH) kletterte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 um 3,1 Prozent auf 6,7 Milliarden Euro, auch das Online-Geschäft ist stark gewachsen. Insgesamt schreibt MSH aber Verluste, und auch der Online-Handel bringt nicht nur Freude.
weiterlesen
11.12.2013
IFA hebt strikte Trennung der Produktbereiche auf
Die Veranstalter der IFA Berlin lassen 2014 erstmalig Stände mit Weißer Ware und Consumer Electronics zu. Große Pläne für die nächsten Jahre.
weiterlesen
"Fit for Growth"
10.12.2013
Vodafone will 100 Millionen Euro sparen
Der Düsseldorfer Netzbetreiber Vodafone steht unter Druck - und will nun mit Hilfe des Sparprogramms "Fit for Growth" seine Kosten radikal reduzieren. Auch zur möglichen Einführung von DSL-Drosseltarifen äußerte sich das Unternehmen.
weiterlesen
Kaufkraft-Studie
09.12.2013
Mehr Geld zum Ausgeben
Die Nürnberger Marktforscher der GfK haben im Rahmen einer aktuellen Studie die Kaufkraft der Deutschen für 2014 prognostiziert: Im Schnitt haben die Bundesbürger rund 586 Euro mehr in der Tasche als noch im Jahr 2013, allerdings nur nominal.
weiterlesen
Microsoft
04.12.2013
US-Behörden nicken Nokia-Übernahme ab
Das US-Justizministerium und die Kartellbehörde Federal Trade Commission (FTC) haben keinerlei Bedenken gegenüber der Nokia-Übernahme durch Microsoft angemeldet. Nun fehlt nur noch die Genehmigung der EU-Kommission.
weiterlesen