
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
McKinsey
28.11.2023
ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern
Jobkiller oder -motor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen.
weiterlesen
Erhebung
27.11.2023
Jedes achte Unternehmen nutzt Künstliche Intelligenz
Laut einer Studie nutzt in Deutschland mittlerweile jedes achte Unternehmen Künstliche Intelligenz. Häufigste Einsatzfelder sind die Buchführung und IT-Sicherheit.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
23.11.2023
Estos integriert ChatGPT in seine UC-Software
Estos erweitert seine UC&CTI-Software Suite ProCall Enterprise um die KI-Anwendung ChatGPT.
weiterlesen
Regulierung
22.11.2023
Kontroverse auf Digital-Gipfel über Chancen und Risiken von KI
Soll Künstliche Intelligenz stark reguliert werden? Diese Frage wurde auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung kontrovers diskutiert.
weiterlesen
Sam Altman
22.11.2023
ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück
Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter dem gefeuerten Boss folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied das den Machtkampf mit.
weiterlesen
Sam Altman
20.11.2023
Microsoft holt sich Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers OpenAI
Nach den Querelen bei OpenAI hat der Großinvestor Microsoft die Chance genutzt und den Ex-Chef des ChatGPT-Entwicklers unter Vertrag genommen.
weiterlesen
Bundeskartellamt
17.11.2023
Kooperation zwischen Microsoft und OpenAI kein Fall für Fusionskontrolle
Die Zusammenarbeit von Microsoft und OpenAI hat auch das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Doch derzeit gebe es keinen Anlass für Maßnahmen, machte die Behörde klar.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
16.11.2023
Microsoft entwickelt eigene KI-Chips
Bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz will Microsoft auch weiter ganz vorne mitspielen. Der Software-Hersteller stellt sich deshalb auch in Sachen Hardware nun auf eigene Füße.
weiterlesen
Studie
16.11.2023
15 Prozent haben schon mal KI-Tools wie ChatGPT ausprobiert
Künstliche Intelligenz ist auch in der breiten Bevölkerung auf dem Vormarsch. Laut einer Studie hat jeder siebte Mensch ab 14 Jahren in Deutschland schon einmal KI-Tools wie ChatGPT im Einsatz gehabt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
13.11.2023
Enreach: BotApps für den Kundenservice
Der Hersteller Enreach launcht seine neuen BotApps, die häufige Service-Anfragen beantworten können. Partner können ihren Kunden die fertig trainierten Voicebots als Zusatzoption zu einer Enreach-Lösung oder als Stand-Alone-Produkt anbieten.
weiterlesen