
Foto: shutterstock.com/chombosan
Künstliche intelligenz (KI)
Ausgefeilte Algorithmen können dabei in Bildern, Texten oder gesprochener Sprache Muster erkennen, anhand dieser Ereignisse vorhersagen und Entscheidungen treffen.
weitere Themen
US-Startup
10.11.2023
Ai Pin von Humane soll Smartphones ersetzen
Das US-Startup Humane bringt mit dem Ai Pin ein kompaktes Gerät auf den Markt, das durch den Einsatz von KI auch ohne Display ein Smartphone ersetzen soll.
weiterlesen
Aktionsplan
08.11.2023
Deutschland soll „Zugpferd“ in KI-Forschung werden
Geht es nach Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP), soll Deutschland bei der Forschung zu Künstlicher Intelligenz (KI) eine Spitzenposition in der Welt einnehmen. Nun hat die Politikerin einen entsprechenden Aktionsplan vorgestellt.
weiterlesen
Update
07.11.2023
Chatbot ChatGPT kann aktuellere Fragen beantworten
Nutzer von ChatGPT frustrierte immer wieder, dass das Wissen des Chatbots über die Welt abrupt im September 2021 endete. Jetzt kennt ChatGPT schon mal 18 Monate Weltgeschichte mehr.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
31.10.2023
Europäer wollen sich bei KI zusammenschließen
Europa will beim Thema Künstliche Intelligenz nicht den Anschluss verlieren. Bei einem Treffen sprachen sich der deutsche Wirtschaftsminister und seine Amtskollegen aus Frankreich und Italien für Bürokratieabbau aus.
weiterlesen
Energieverbrauch
23.10.2023
Forscher sehen KI als enorme Stromfresser
KI soll auch in der Klimakrise helfen. Die Schattenseite: Die rechenintensiven KI-Modelle sind selber enorme Energiefresser - Tendenz steigend. Forscher sehen Änderungsbedarf.
weiterlesen
Satya Nadella
18.10.2023
Microsoft-Chef: Bei Künstlicher Intelligenz achtsam bleiben
Microsoft-Chef Satya Nadella ist zuversichtlich, dass Software mit Künstlicher Intelligenz auch in Zukunft ein Werkzeug unter Kontrolle der Menschen bleiben wird
weiterlesen
Software
17.10.2023
Mozilla: KI nicht nur von Tech-Giganten kontrollieren lassen
Geben bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz künftig nur noch Konzerne wie Microsoft, Google und Facebook die Richtung vor? Mozilla-Chefin Baker sieht Möglichkeiten, diese Entwicklung zu stoppen.
weiterlesen
Business-Headset
16.10.2023
Logitech präsentiert Zone Wireless 2
Der Zubehörspezialist Logitech hat mit dem Zone Wireless 2 ein neues Business-Headset vorgestellt. Das Modell nutzt KI für die Geräuschunterdrückung und personalisierten Stereoklang, der UVP beträgt 359 Euro netto.
weiterlesen
Meta AI
28.09.2023
Meta stattet seine Apps mit Chatbots und KI aus
Der Chatbot ChatGPT trat ein Wettrüsten der Tech-Schwergewichte bei Künstlicher Intelligenz los. Jetzt kommt mehr KI-Software in Apps des Facebook-Konzerns Meta. Wie sieht das aus?
weiterlesen
ChatGPT-Entwickler
28.09.2023
OpenAI bald bis zu 90 Milliarden US-Dollar schwer
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte bald bis zu 90 Milliarden US-Dollar schwer sein und damit zu den teuersten Start-ups der Welt gehören.
weiterlesen